ab 23. Mai 2024 / Webinarreihe "Fossilfrei Heizen"
Werkstätten, Produktions- oder Lagerhallen müssen geheizt werden. Bisher geschieht das im Handwerk oft mit Heizungslösungen auf Basis fossiler Brennstoffe genutzt. Doch klassische Energieträger werden immer teurer. Wer nach Alternativen sucht, erhält in der Webinarreihe Input zur Nutzung zukunftsfähiger Gebäude- und Prozesswärmelösungen.

Wie wird die Werkstatt ohne Öl und Gas warm?
Die Zeiten günstiger Preise für Öl, Gas & Co. sind passé. Durch die CO2-Bepreisung werden Unternehmen für klassische Energieträger jedes Jahr tiefer in die Tasche greifen müssen. Wer vorausschauend plant, sollte den Verbrauch senken und sich nach Alternativen umsehen.
Im Mai 2024 startet deshalb die Online-Veranstaltungsreihe "Fossilfrei Heizen – Gebäude- und Prozesswärme im Betrieb zukunftsfähig bereitstellen". Handwerksunternehmen werden Ansätze präsentiert, mit denen sich Heizsysteme nachhaltiger gestalten lassen.
In fünf Terminen werden zukunftsfähige Lösungsansätze für die Umrüstung von Bestandsobjekten vorgestellt. Wir laden Sie zur Diskussion mit den Planern und Anwendern über die Anwendungsmöglichkeiten und auch -grenzen der Technologien ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Termine werden als Videokonferenz abgehalten. Den Link zur Einwahl gibt es nach erfolgter Anmeldung jeweils im Vorfeld der Veranstaltung per E-Mail. Ansprechpartner in der Handwerkskammer zu Leipzig ist Ron Claus.