
Archivbeitrag | Newsletter 20215. Oktober 2021 / Besser wirtschaften im Handwerk - Workshop für mehr Nachhaltigkeit
Wirtschaften mit Weitsicht, eine sozial verträgliche Personalpolitik, effizienter Ressourceneinsatz: Handwerksbetriebe sind in vielerlei Hinsicht nachhaltig aufgestellt, bringen ihre Maßnahmen aber oft gar nicht mit dem Begriff in Verbindung.
Was bringt es meinem Unternehmen?
Zur Auftaktveranstaltung der Workshopreihe "Besser wirtschaften im Handwerk" erhalten Unternehmerinnen und Unternehmer einen ersten Eindruck davon, was Nachhaltigkeit im Handwerk bedeutet und welches Potenzial eine nachhaltige Betriebsführung für den eigenen Betrieb, die Wertschöpfung und das Firmenimage birgt.
In 30 Minuten wird dabei das digitale Werkzeug "Nachhaltigkeits-Navigator" erläutert, der Unternehmen mit praxisnahen Empfehlungen sowohl bei einer Bestandsaufnahme ihrer nachhaltigen Aktivitäten als auch bei der Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts unterstützt. Der Navigator orientiert sich dabei inhaltlich an den international anerkannten Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK).
So führt man den eigenen Betrieb in eine nachhaltige Zukunft!
Wer sein Unternehmen künftig noch nachhaltiger ausrichten möchte, wird in den Folgeterminen der Workshopreihe dabei unterstützt, die richtigen Weichen zu stellen. Dabei werden die Teilnehmer Schritt für Schritt bei der Bestandsaufnahme der eigenen Nachhaltigkeitsaktivitäten begleitet und es gibt praxisorientierte Empfehlungen.
Das Angebot ist geeignet für Handwerksunternehmen aller Branchen und Betriebsgrößen. Für Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer zu Leipzig ist die Teilnahme an den Workshops kostenfrei.
- 5. Oktober 2021 | Auftaktveranstaltung
16 bis 17.30 Uhr | Online - 23. November 2021 | 1. Workshoptermin
14 bis 18 Uhr | Handwerkskammer Chemnitz - 30. November 2021 | 2. Workshoptermin
16 bis 18 Uhr | Online - 7. Dezember 2021 | 3. Workshoptermin
16 bis 18 Uhr | Online
Hinweis
Für die Durchführung der Online-Termine wird eine Videokonferenzsoftware genutzt. Dafür ist keine Installation notwendig. Zugangsdaten sowie weitere Informationen werden nach der Anmeldung per E-Mail zugesendet.
Projektinformationen
Das Projekt "HANDWERK^N - Nachhaltigkeit in Handwerksbetrieben stärken!", in dessen Rahmen der Nachhaltigkeitsnavigator entwickelt wurde, wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Informationen zum Projekt gibt es unter nachhaltiges-handwerk.de. Die Projektdurchführung erfolgt durch die Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH e. V.).