
Archivbeitrag | Newsletter 20145. Februar 2015 / Sächsische Umweltmanagement-Konferenz
Die aller zwei Jahre stattfindende Sächsischen Umweltmanagement-Konferenzen ist integraler Bestandteil der Zusammenarbeit im Rahmen der Umweltallianz Sachsen.
Bereits zum neunten Mal treffen sich Unternehmen aus Industrie, Handwerk sowie Land- und Forstwirtschaft mit Vertretern aus Umweltverwaltungen, Interessenverbänden, um Möglichkeiten des betrieblichen Umweltschutzes auf der Basis von Managementprozessen und Produktpolitik zu beleuchten. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto "Wettbewerbsfähigkeit durch umweltorientiertes Handeln" und will allen Beteiligten neue Impulse geben. Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit, Ressourceneffizienz und Kundenanforderungen stehen dabei im Mittelpunkt.
Anmeldungen sind mit beigefügtem Informationsflyer möglich.
Termin und Ort
5. Februar 2015 | 10 bis 16.30 Uhr
Leipziger KUBUS des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung - UFZ
Permoserstraße 15 | 04318 Leipzig
Programm (Plenarteil) | |
10 Uhr | Eröffnungsgrußwort |
10.15 Uhr | Grußwort |
10.30 Uhr | Nachhaltiges Wirtschaften - Luxus oder Notwendigkeit? |
11.30 Uhr | Urkundenübergabe an neue Teilnehmer der |
12 Uhr | Mittagspause |
Programm (Fachteil) | |
Fachteil I: Material- und Energieeffizienz | |
13 Uhr | Kosteneinsparung - nur durch Energieeffizienz? |
13.45 Uhr | Papierrecycling und Umweltmanagement |
14.30 Uhr | Ergebnisse von Materialeffizienzprojekten in sächsischen Unternehmen |
Fachteil II: Managementsysteme | |
13 Uhr | Mit UMS rechtssicher im Unternehmensalltag |
13.45 Uhr | Einstieg in UMS - Ökoprofit und QUB |
14.30 Uhr | Vom Forst bis zum Produkt: Produktkettenzertifizierung (CoC) nach FSC® und PEFCTM |
Fachteil III: Nachhaltige Landwirtschaft | |
13 Uhr | Kontinuierlich dauerhaften Erfolg erzielen - Umweltmanagement in der Landwirtschaft |
13.45 Uhr | Effizienzsteigerung von landwirtschaftlichen Biogasanlagen |
14.30 Uhr | Betriebliche Anforderungen an ein modernes Düngungsmanagement |
15.15 Uhr | Kaffeepause |
Abschlusspodium | |
15.45 Uhr | Wirtschaftliches Umweltmanagement - wie erreichen?
|