
Archivbeitrag | Newsletter 20214. bis 18. Oktober 2021 / IT-Sicherheit in 30 Minuten
Seit mittlerweile acht Jahren steht der Oktober traditionell im Zeichen der IT-Sicherheit. Beim "European Cyber Security Month ECSM)" werden Internetnutzer in ganz Europa auf Online-Risiken aufmerksam gemacht und für IT-Sicherheit sensibilisiert.
Mit einer Seminarreihe der Handwerkskammer zu Leipzig werden in einem kurzen, knackigen Format Fragen der IT-Sicherheit für kleine Unternehmen greifbarer gemacht.
Jedes Seminar widmet sich für 30 Minuten einem konkreten Sicherheits-Schwerpunkt. Besonderer Wert liegt dabei auf einem hohen Praxisbezug zum Handwerksalltag, um wichtige Informationen und Lösungsansätze zu vermitteln, die danach direkt umgesetzt werden können.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Ansprechpartnerin in der Handwerkskammer zu Leipzig ist Anett Fritzsche.
Hinweis
Die Online-Seminarreihe wird per Videokonferenz-Software durchgeführt. Dafür ist keine Installation notwendig. Zugangsdaten sowie weitere Informationen werden jeweils zirka zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung versendet.
Veranstalter
Handwerkskammer zu Leipzig
Termin
4. Oktober 2021 | 16 bis 16.30 Uhr
Agenda
- Gesetzliche Anforderungen
- Datenbestände strukturieren
- Datenträger/Speichermedien
- Konzept zur Datensicherung
- Medien und Aufbewahrung
- Testen der Wiederherstellung
Termin
6. Oktober 2021 | 16 bis 16.30 Uhr
Agenda
- Verschlüsselung von Datenträgern
- Verschlüsselung einzelner Dateien oder Ordnern
- Vorstellung von (kostenfreien) Tools
- Einsatz bei der E-Mail-Kommunikation
- HTTPS, VPN
Termin
8. Oktober 2021 | 13 bis 13.30 Uhr
Agenda
- Erstellen sicherer Passwörter
- Mehrfaktor-Authentifizierung
- E-Mail-Accounts besonders schützen
- Passwortmanagement in der Praxis
- Vorstellung eines kostenfreien Tools
- Check von Zugangsdaten
Termin
11. Oktober 2021 | 16 bis 16.30 Uhr
Agenda
- Was ist unter Schutzsoftware zu verstehen?
- Einsatz von Basis- und individueller Schutzsoftware
- Szenarien und die passende Schutzsoftware
Termin
13. Oktober 2021 | 16 bis 16.30 Uhr
Agenda
- Zugriffskontrolle
- Schutz vor Viren und Trojanern
- Datenverschlüsselung
- Trennung von Business und Privatem
- Einsatz von Apps
- Was tun bei Verlust von Geräten?
Termin
15. Oktober 2021 | 13 bis 13.30 Uhr
Agenda
- Angriffspotenziale
- Bedrohungen und Risiken
- Aktuelle Rahmenbedingungen
- Schwachstellen identifizieren
- Technische und organisatorische Maßnahmen
"Schutzschild Mensch"
Anmeldung
Termin
15. Oktober 2021 | 13.30 bis 14 Uhr
Agenda
- Mitarbeiter als wichtigstes Schutzschild
- Schutz von Daten
- Regeln für sicheres Handeln
- Schulung und Sensibilisierung
- Verantwortlichkeiten festlegen
Termin
18. Oktober 2021 | 16 bis 16.30 Uhr
Agenda
- Verschlüsselung
- Verwendung der Zeitschaltung
- Gastzugänge
- Weitere Konfigurationseinstellungen
- Hinweise zu Rechtsfragen