
Archivbeitrag | Newsletter 201218. Dezember 2012 / Unternehmerabend "Dienstwagenbesteuerung"
Das Thema Lohnversteuerung des geldwerten Vorteils bei Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte ist ein anspruchsvolles Thema, welches fortwährend Änderungen erfährt. Das führt bei Lohnsteueraußenprüfungen regelmäßig zu Missverständnissen und Meinungsverschiedenheiten, weil der geldwerte Vorteil in zahlreichen Fällen falsch ermittelt wurde.
Die Besteuerung der Dienstwagen birgt eine Menge Fallstricke, zum Beispiel bei der Ermittlung der lohnsteuerlichen Bemessungsgrundlage, bei Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte, bei Leasingfahrzeugen oder bei Zuzahlungen der Arbeitnehmer.
Fallstricke bei der Besteuerung von Dienstwagen umgehen
Einen Überblick über die Anforderungen die Unternehmer bei der Dienstwagenbesteuerung beachten müssen, damit sie bei der Betriebsprüfung keine bösen Überraschungen erleben, bietet der "Unternehmerabend spezial" der Handwerkskammer am 18. Dezember 2012, 18 Uhr im Leipziger Haus des Handwerks, Dresdner Str. 11/13.
Die Veranstaltung ist für Mitgliedsunternehmen der Handwerkskammer zu Leipzig kostenfrei. Ansprechpartner für die Veranstaltung ist Christian Likos.
Termin und Ort
18. Dezember 2012, 18 Uhr
Haus des Handwerks
Dresdner Straße 11/13 | 04103 Leipzig