
Archivbeitrag | Newsletter 201316. April 2013 / Weg frei für gewerbliche Schutzrechte
Erfindern und Firmen aus dem Handwerk gehen die Ideen selten aus. Täglich werden neue Herausforderungen gemeistert und dabei neue Produkte auf den Weg gebracht und innovative Designs entwickelt. Wichtige Neuentwicklungen steigern den Wert des Unternehmens und sollten vor Nachahmern und Trittbrettfahrern geschützt werden – beispielsweise mittels Patenten oder Geschmacksmustern.
Neuentwicklungen brauchen Schutz
Im Vorfeld des Welttages des geistigen Eigentums am 26. April veranstaltet die Handwerkskammer zu Leipzig zusammen mit dem Patentinformationszentrum Leipzig und der IHK zu Leipzig eine kostenfreie Infoveranstaltung mit Fachvorträgen zu gewerblichen Schutzrechten (Patent, Geschmacksmuster und Gebrauchsmuster usw.) und zum Themenkomplex der Produktpirateriebekämpfung.
Teilnehmer erhalten außerdem Informationen zur Eigenrecherche und zu Fördermöglichkeiten einer Schutzrechtsanmeldung.
Um Online-Anmeldung wird bis zum 14. April gebeten.
Programm
- 14 Uhr | Begrüßung
- 14.10 Uhr | EU-Patent: europaweiter Patentschutz mit nur einem Verfahren
N.N. (Europäische Kommission) - 14.45 Uhr | Der Zoll – Schutz der Verbraucher und der Wirtschaft vor Marken- und Produktpiraterie (Einblick in die Arbeit der Bundeszollverwaltung)
Heinz Trapmann (Bundesfinanzdirektion Südost) - 15.30 Uhr | Pause
- 15.45 Uhr | Gewerbliche Schutzrechte – Strategien gegen Piraten
Patentanwalt Volkmar Müller (Kanzlei Manfred Köhler und Kollegen) - 16.20 Uhr |Effiziente Recherchen als Grundlage aller Antipiraterie-Aktivitäten – Vorteile eines kommerziellen Recherche-Tools mit Mehrwert-Funktionen
Dr. Roland Gissler (Questel) - 17.10 Uhr | SIGNO – Schutz von Ideen für die gewerbliche Nutzung
Tobias Espig (AGIL Leipzig GmbH)
Ansprechpartner für die Veranstaltung sind sind Emily Butter und Rainer Hauk.
Termin und Ort
16. April 2013 | 14 bis 17.30 Uhr
Industrie- und Handelskammer zu Leipzig
Goerdelerring 5 | 04109 Leipzig