
Archivbeitrag | Newsletter 202213. Oktober 2022 / Gemeinsame Sitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer zu Leipzig mit der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig
Am Donnerstag, 13. Oktober 2022, Beginn 17 Uhr, findet im Festsaal des Neuen Rathauses Leipzig, Martin-Luther-Ring 4–6, 04109 Leipzig, die gemeinsame Sitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer zu Leipzig mit der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig statt.
Tagesordnung
1. Begrüßung durch Präsident Kristian Kirpal (IHK zu Leipzig)
2. Feststellung der Tagesordnung
3. Grußwort des designierten Beigeordneten für Wirtschaft, Arbeit und Digitales der Stadt Leipzig
4. Ansprache des Präsidenten der Handwerkskammer zu Leipzig
5. Ansprache des Präsidenten der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig
6. Moderierte Diskussion
7. Zustimmung zum gemeinsamen Kommuniqué der IHK zu Leipzig und der HWK zu Leipzig
Im Anschluss findet ein Get-together in der Oberen Wandelhalle des Neuen Rathauses statt.
Termin und Ort
13. Oktober 2022 | 17 Uhr
Neues Rathaus Leipzig | Festsaal
Martin-Luther-Ring 4–6 | 04109 Leipzig
Oberstes Gremium der Handwerkskammer zu Leipzig
In der Vollversammlung der Handwerkskammer und ihren Arbeitsgremien bestimmen die 36 gewählten ehrenamtlichen Vertreter von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite – orientiert an den Gesamtinteressen der über 12.000 Handwerksbetriebe und der rund 90.000 Beschäftigten – über die grundsätzliche Ausrichtung der Handwerkskammerarbeit. Unter anderem gehören Weichenstellungen für den Haushalt der Kammer, die Grundbeiträge und der Umlagesatz in die Zuständigkeit des Gremiums. Auch die Leitlinien zur Organisation der Berufsausbildung und des Prüfungswesens werden durch die Vollversammlung festgelegt.