
Vollversammlung
Entscheidungsträger und oberstes Organ der Handwerkskammer ist die Vollversammlung. Das Abgeordnetenhaus des regionalen Handwerks besteht aus 36 Mitgliedern und setzt sich zu zwei Dritteln aus selbstständigen handwerklichen Unternehmern und zu einem Drittel aus Vertretern der Arbeitnehmer zusammen, die für fünf Jahre gewählt werden. Aus den Reihen der Vollversammlung wird der Vorstand gewählt.
Zu den Aufgaben der Vollversammlung gehören außerdem die Wahl der Hauptgeschäftsführung, das Einsetzen von Ausschüssen, das Aufstellen des Haushaltsplanes. Die Vollversammlung erlässt Vorschriften über die Berufsausbildung, die Gesellen- und Meisterprüfungsordnungen.
Durch ihre Mitgliedschaft in der Vollversammlung, dem Vorstand und in den Ausschüssen der Handwerkskammer können Handwerksunternehmer und Arbeitnehmer in allen Arbeitsfeldern auf die Ausrichtung der Politik der Handwerkskammer maßgeblichen Einfluss nehmen.
Arbeitsschwerpunkte sind unter anderem die Berufsausbildung und ihre Überwachung, das Prüfungswesen sowie Gewerbeförderungsmaßnahmen der Kammer.
In der Vollversammlung und in den Ausschüssen der Handwerkskammer zu Leipzig sind 834 Handwerkerinnen und Handwerker ehrenamtlich tätig (Stand: 30. Juni 2022).
Entscheidungsträger und oberstes Organ der Handwerkskammer
Die Mitglieder der Vollversammlung
Vertreter des selbstständigen Handwerks
Gruppe der Bau- und Ausbaugewerbe
- Jens Schäffer | Dachdeckermeister
- Thorsten Schmidt | Zimmerermeister
- Maik Retzlaw | Maschinen‐ und Anlagenmonteur
- Ralf Peukert | Zimmerermeister
- Matthias Forßbohm | Maurermeister, Geprüfter Restaurator
- Gabriele Wegel | Brunnenbauermeisterin
- Thomas Pollok | Maurermeister
Gruppe der Elektro- und Metallgewerbe
- Stephan Findeisen | Elektroinstallateurmeister
- André Schnabel | Gas‐ und Wasserinstallateurmeister, Zentralheizungs‐ und Lüftungsbauermeister
- Klaus Zimmermann | Diplom‐Ingenieur, Kraftfahrzeugmeister
- Hartmut Schleicher | Schlossermeister
- Ludger Seggewiß | Diplom‐Ingenieur Maschinenbau
- Jörg Wellner | Dr.‐Ingenieur
- Uwe Schmidt | Diplom‐Ingenieur (FH)
- Dirk Böttcher | Kraftfahrzeugmechanikermeister
Gruppe der Holzgewerbe
- Volker Borowiec | Möbeltischlermeister
- Jens Mantke | Tischlermeister
Gruppe der Bekleidungs-, Textil- und Ledergewerbe
- Bertram Meinelt | Kürschner, Rauchwarenzurichter
Gruppe der Nahrungsmittelgewerbe
- Peter Wentzlaff | Bäckermeister
Gruppe der Gewerbe für Gesundheits- und Körperpflege sowie der chemischen und Reinigungsgewerbe
- Heidrun Weiße | Kosmetikerin
- Michael Hennig | Gebäudereinigermeister
- Silvia Heidler | Friseurmeisterin
- Gabriele Gromke | Hörgeräteakustikermeisterin
Gruppe der Glas-, Papier-, keramischen und sonstigen Gewerbe
- Frank Tollert | Diplom‐Ingenieur (FH), Glasermeister
Arbeitnehmervertreter
Gruppe der Bau- und Ausbaugewerbe
- Andreas Bruska | Straßenbauer
- Michael Heßler | Sanitär‐ und Heizungsinstallateur
- Isabell Reich | Installateur- und Heizungsbauermeisterin
Gruppe der Elektro- und Metallgewerbe
- Mike Riemann | Kraftfahrzeugmechaniker, Automobilverkäufer
- Thomas Jagmann | Kraftfahrzeugmechatroniker
- Andreas Stiller | Kraftfahrzeugmechanikermeister
- Andreas Buchholz | Kraftfahrzeugschlosser
Gruppe der Holzgewerbe
- Georg Wagner | Tischler
Gruppe der Bekleidungs-, Textil- und Ledergewerbe
- Tanja Meyer | Köchin
Gruppe der Gewerbe für Gesundheits- und Körperpflege sowie der chemischen und Reinigungsgewerbe
- Sandra Bauch | Friseurin
- Ilona Sauer | Gebäudereinigerin
Gruppe der Glas-, Papier-, keramischen und sonstigen Gewerbe
- Kerstin Frühauf | Zahntechnikerin
Gruppe der Bau- und Ausbaugewerbe
Maurer und Betonbauer, Ofen- und Luftheizungsbauer, Zimmerer, Dachdecker, Straßenbauer, Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer, Brunnenbauer, Steinmetzen und Steinbildhauer, Stuckateure, Maler und Lackierer, Gerüstbauer, Schornsteinfeger, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Betonstein- und Terrazzohersteller, Estrichleger, Holz- und Bautenschützer (Mauerschutz und Holzimprägnierung in Gebäuden), Eisenflechter, Bautentrocknungsgewerbe, Bodenleger, Asphaltierer (ohne Straßenbau), Fuger (im Hochbau), Rammgewerbe (Einrammen von Pfählen im Wasserbau), Betonbohrer und -schneider, Theater- und Ausstattungsmaler
Gruppe der Elektro- und Metallgewerbe
Metallbauer, Chirurgiemechaniker, Karosserie- und Fahrzeugbauer, Feinwerkmechaniker, Zweiradmechaniker, Kälteanlagenbauer, Informationstechniker, Kraftfahrzeugtechniker, Landmaschinenmechaniker, Büchsenmacher, Klempner, Installateur und Heizungsbauer, Elektrotechniker, Elektromaschinenbauer, Behälter- und Apparatebauer, Uhrmacher, Graveure, Metallbildner, Galvaniseure, Metall- und Glockengießer, Schneidwerkzeugmechaniker, Gold- und Silberschmiede, Herstellung von Drahtgestellen für Dekorationszwecke in Sonderausfertigung, Metallschleifer und Metallpolierer, Metallsägen-Schärfer, Tankschutzbetriebe (Korrosionsschutz von Öltanks für Feuerungsanlagen ohne chemische Verfahren), Fahrzeugverwerter, Rohr- und Kanalreiniger, Kabelverleger im Hochbau (ohne Anschlussarbeiten)
Gruppe der Holzgewerbe
Tischler, Boots- und Schiffbauer, Parkettleger, Rollladen- und Sonnenschutztechniker, Modellbauer, Drechsler (Elfenbeinschnitzer) und Holzspielzeugmacher, Holzbildhauer, Böttcher, Korb- und Flechtwerkgestalter, Holzschuhmacher, Holzblockmacher, Daubenhauer, Holz-Leitermacher (Sonderanfertigung), Muldenhauer, Holzreifenmacher, Holzschindelmacher, Einbau von genormten Baufertigteilen (zum Beispiel Fenster, Türen, Zargen, Regale), Bürsten- und Pinselmacher
Gruppe der Bekleidungs-, Textil- und Ledergewerbe
Seiler, Maßschneider, Textilgestalter (Sticker, Weber, Klöppler, Posamentierer, Stricker), Modisten, Segelmacher, Kürschner, Schuhmacher, Sattler und Feintäschner, Raumausstatter, Bügelanstalten für Herren-Oberbekleidung, Dekorationsnäher (ohne Schaufensterdekoration), Fleckteppichhersteller, Theaterkostümnäher, Plisseebrenner, Stoffmaler, Textil-Handdrucker, Kunststopfer, Änderungsschneider, Handschuhmacher, Ausführung einfacher Schuhreparaturen, Gerber
Gruppe der Nahrungsmittelgewerbe
Bäcker, Konditoren, Fleischer, Müller, Brauer und Mälzer, Weinküfer, Innerei-Fleischer (Kuttler), Speiseeishersteller (mit Vertrieb von Speiseeis mit üblichem Zubehör), Fleischzerleger, Ausbeiner
Gruppe der Gewerbe für Gesundheits- und Körperpflege sowie der chemischen und Reinigungsgewerbe
Augenoptiker, Hörakustiker, Orthopädietechniker, Orthopädieschuhmacher, Zahntechniker, Friseure, Textilreiniger, Wachszieher, Gebäudereiniger, Appreteure, Dekorateure, Schnellreiniger, Teppichreiniger, Getränkeleitungsreiniger, Kosmetiker, Maskenbildner
Gruppe der Glas-, Papier-, keramischen und sonstigen Gewerbe
Glaser, Glasbläser und Glasapparatebauer, Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik, Glasveredler, Feinoptiker, Glas- und Porzellanmaler, Edelsteinschleifer und -graveure, Fotografen, Buchbinder, Drucker, Siebdrucker, Flexografen, Keramiker, Orgel- und Harmoniumbauer, Klavier- und Cembalobauer, Handzuginstrumentenmacher, Geigenbauer, Bogenmacher, Metallblasinstrumentenmacher, Holzblasinstrumentenmacher, Zupfinstrumentenmacher, Vergolder, Schilder- und Lichtreklamehersteller, Bestatter, Lampenschirmhersteller (Sonderanfertigung), Klavierstimmer, Theaterplastiker, Requisiteure, Schirmmacher, Steindrucker, Schlagzeugmacher