28.06.2021 - 29.06.2021Hochwasserangepasstes Planen und Bauen für Handwerker
Zielgruppe des neu entwickelten Online-Kurses sind Handwerksunternehmen und Sachverständige des Handwerks aus den Bereichen Bau und SHK.
Ergebnisse 821 - 830 von 1819; Seite 83 von 182.
Zielgruppe des neu entwickelten Online-Kurses sind Handwerksunternehmen und Sachverständige des Handwerks aus den Bereichen Bau und SHK.
Fehlende Berufs- und Studienmessen erschweren derzeit die Berufswahl und den Karrierestart. Beim Online-Elternabend wird die Vielfalt der Handwerksberufe beleuchtet und es gibt nützliche Tipps für die Lehrstellensuche.
Das Online-Seminar gibt einen Überblick zur Förderlandschaft und den damit verbundenen Chancen und Möglichkeiten, Kosten zu reduzieren und die Energiebilanz im Unternehmens zu verbessern.
Der Online-Sprechtag bietet eine erste Anlaufstelle für Unternehmen, die sich mit dem Gedanken beschäftigen, Arbeitsabläufe, bestimmte Bereiche oder Produktionsmittel zu digitalisieren.
Damit die Handwerksfirmen der Region gute Chancen bei öffentlichen Vergaben haben, können sich Unternehmer rund um das Themenfeld Vergabe beraten lassen.
Fehlende Berufs- und Studienmessen erschweren derzeit die Berufswahl und den Karrierestart. Beim Online-Elternabend wird die Vielfalt der Handwerksberufe beleuchtet und es gibt nützliche Tipps für die Lehrstellensuche.
Online-Seminar: Der Workshop vermittelt anschauliche Praxisbeispiele und Hintergrundwissen zum Schwerpunktthema Plattformökonomie.
Für Gesellen und Facharbeiter auch für gestandene Unternehmer bietet die Handwerkskammer eine individuelle Karriereplanung an.
Fehlende Berufs- und Studienmessen erschweren derzeit die Berufswahl und den Karrierestart. Beim Online-Elternabend wird die Vielfalt der Handwerksberufe beleuchtet und es gibt nützliche Tipps für die Lehrstellensuche.
Existenzgründer und gestandene Unternehmer werden in Einzelgesprächen von Finanzexperten zu öffentlichen Finanzhilfen beraten.