Ingo Bartussek / stock.adobe.com

Fördermittel zur Energieeffizienz im Gewerbe

Online-Seminar

Das Interesse die betriebliche Energieeffizienz zu verbessern ist groß und vor dem Hintergrund der Energiewende und den Klimaschutzzielen weiter steigend. Daher spielt die Frage hinsichtlich der Finanzierung von energetischen Sanierungsmaßnahmen im Betrieb immer häufiger eine wesentliche Rolle. Es gibt viele lukrative Fördermittel und Programme zur energetischen Sanierung, für Investitionen in neue Technik und für die Optimierung vorhandener Systeme. Die Anzahl ist hoch und zugleich oft unübersichtlich: "Wer entsprechende Förderungen in Anspruch nehmen möchte steht den vielfältigen Angeboten und Möglichkeiten durch Bund, Land, Kommune und weiteren Trägern gegenüber".

Mit dem zirka einstündigen Online-Seminar "Fördermittel zur Energieeffizienz im Gewerbe" möchten wir einen Überblick zur Förderlandschaft und die damit verbundenen Chancen und Möglichkeiten geben, um Kosten zu reduzieren und die Energiebilanz im Unternehmens zu verbessern. Der Vortragsteil dauert etwa 50 Minuten. Im Anschluss haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, Fragen an die Referenten zu stellen. Folgende Aspekte werden behandelt:

  • Fördermittel und -programme nach Bund, Land, Kommune und weiteren Trägern,
  • methodisches Vorgehen bei der Fördermittelauswahl und -akquise,
  • nützliche Hilfsmittel und Werkzeuge- das geeignete Förderprogramm finden,
  • Fallbeispiele aus der Praxis.

Anmeldung bis 28. Juni 2021

Das Online-Seminar richtet sich an Unternehmen des Handwerks, der Industrie und aus dem Dienstleistungssektor. Für die Durchführung des Online-Seminars nutzen wir die Plattform "GoToWebinar". Zugangsdaten sowie weitere Informationen bekommen Sie nach Anmeldung für das Webinar zugesendet. Da die Teilnehmerzahl für dieses Webinar auf 100 Plätze begrenzt ist, wird um Anmeldung bis spätestens zum 28. Juni 2021 gebeten. Ansprechpartner in der Handwerkskmmer zu Leipzig ist Sven Börjesson.

Wann: 30.06.2021 um 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Wo: online

Veranstalter: Handwerkskammer Hannover