13.06.201712. Leipziger Arbeitsrechtsforum
Es ist auf den ersten Blick für jedermann lukrativ, die Arbeitsvertragsgestaltung mittels Eigenrecherche über das Internet vorzunehmen.
Ergebnisse 71 - 80 von 1615; Seite 8 von 162.
Es ist auf den ersten Blick für jedermann lukrativ, die Arbeitsvertragsgestaltung mittels Eigenrecherche über das Internet vorzunehmen.
Unternehmen, die am Markteinstieg in der Schweiz interessiert sind, sollten sich informieren, wie man dort effektiv eintreten und erfolgreich agieren kann.
Gründer erhalten steuerliche Basisinformationen - etwa zur Anmeldung ihrer Tätigkeit oder zu Informationspflichten gegenüber der Finanzverwaltung.
Wie weiter nach der Dienstzeit? Das Beratungszentrum Bundeswehr - Handwerk und Gewerbe bietet individuelle und fachspezifische Hilfe.
Bei einem kostenfreien Frühstück besteht die Möglichkeit, sich über neue Technologien und Methoden im Friseur- und Kosmetikhandwerk zu informieren.
Die langfristige, sachkundige Vorbereitung von Betriebsübergaben und -übernahmen spielt für Handwerksunternehmen eine besondere Rolle.
Mit einem zertifizierten Fachberater Handwerk wird für Existenzgründer und gestandene Unternehmer eine Sprechstunde zum Thema Rente angeboten.
Damit die Handwerksfirmen der Region gute Chancen bei öffentlichen Vergaben haben, können sich Unternehmer rund um das Themenfeld Vergabe beraten lassen.
"IT-Sicherheit ist Chefsache" - eine oft gehörte Parole, wenn man sich mit den Themen Datenschutz und Informationssicherheit beschäftigt.
Für Gesellen und Facharbeiter auch für gestandene Unternehmer bietet die Handwerkskammer eine individuelle Karriereplanung an.