26.01.2016Betriebsprüfung im digitalen Zeitalter - Die unterschätzte Gefahr für Unternehmen
Die Veranstaltung thematisiert branchenübergreifende Rechtsgrundlagen, Mitwirkungspflichten sowie den praktischen Ablauf im Unternehmen.
Ergebnisse 71 - 80 von 1870; Seite 8 von 187.
Die Veranstaltung thematisiert branchenübergreifende Rechtsgrundlagen, Mitwirkungspflichten sowie den praktischen Ablauf im Unternehmen.
Damit die Handwerksfirmen der Region gute Chancen bei öffentlichen Vergaben haben, können sich Unternehmer rund um das Themenfeld Vergabe beraten lassen.
Das Sicherheitsbewusstsein der Unternehmensführung und jedes einzelnen Mitarbeiters ist entscheidend für die Unternehmenssicherheit.
Die Veranstaltung thematisiert branchenübergreifende Rechtsgrundlagen, Mitwirkungspflichten sowie den praktischen Ablauf im Unternehmen.
Für Gesellen und Facharbeiter auch für gestandene Unternehmer bietet die Handwerkskammer eine individuelle Karriereplanung an.
Damit der finanzielle und personelle Aufwand für eine Messepräsenz Früchte trägt, sind vor allem die richtigen Vorüberlegungen und eine gute Organisation nötig.
Eine Webseite ist ein unendliches Projekt. Ständig gibt es etwas zu ändern, um möglichst nah an Platz 1 des Suchmaschinenrankings zu kommen.
Unternehmer und Existenzgründer werden zu den Schwerpunkten Finanzierung, Förderung, Gründung, Marketing und Unternehmenssicherung beraten.
Wie weiter nach der Dienstzeit? Das Beratungszentrum Bundeswehr - Handwerk und Gewerbe bietet individuelle und fachspezifische Hilfe.
Gründer erhalten steuerliche Basisinformationen - etwa zur Anmeldung ihrer Tätigkeit oder zu Informationspflichten gegenüber der Finanzverwaltung.