19.03.2025Lernwerkstatt
Die Lernwerkstatt richtet sich an alle, die lernen wollen, wie man effektiv lernt oder auch nur einen ruhigen Ort zum Lernen oder zur Erledigung ihrer Hausaufgaben brauchen.
Ergebnisse 61 - 70 von 236; Seite 7 von 24.
Die Lernwerkstatt richtet sich an alle, die lernen wollen, wie man effektiv lernt oder auch nur einen ruhigen Ort zum Lernen oder zur Erledigung ihrer Hausaufgaben brauchen.
Gründer erhalten steuerliche Basisinformationen – etwa zur Anmeldung ihrer Tätigkeit oder zu Informationspflichten gegenüber der Finanzverwaltung.
Wie kann den Megatrends Digitalisierung, Nachhaltigkeit und demografischer Wandel begegnet und diese als Chance genutzt werden?
Das zweite Web-Seminar widmet sich der Direktvermarktung in Sachsen.
Mit einem Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung wird für Existenzgründer und gestandene Unternehmer eine Information zum Thema Rente angeboten.
Die Veranstaltung bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps für den sicheren und effizienten Einsatz von Messenger-Diensten im Handwerksbetrieb.
Menschen mit Migrationsgeschichte finden im Handwerk hervorragende Einstiegsmöglichkeiten. Das Projekt »Deine Zukunft: Ausbildung in der Region Leipzig« unterstützt dabei.
Im Webinar erfahren Teilnehmer alles Wissenswerte zur korrekten und vollständigen Antragstellung, denn nur über vollständig vorliegende Anträge kann zügig entschieden werden.
Die Wahl des richtigen Berufs ist nicht leicht. Berufsorientierungsmessen bieten eine ideale Gelegenheit, regionale Ausbildungsberufe und Unternehmen kennenzulernen.
Wenn ein Geschäftspartner Insolvenz anmelden muss, sieht sich ein Unternehmer mit einem Thema konfrontiert, mit dem er sich eigentlich nie beschäftigen wollte.