18.06.2020Beratungstag Steuern
Gründer erhalten steuerliche Basisinformationen - etwa zur Anmeldung ihrer Tätigkeit oder zu Informationspflichten gegenüber der Finanzverwaltung.
Ergebnisse 511 - 520 von 1646; Seite 52 von 165.
Gründer erhalten steuerliche Basisinformationen - etwa zur Anmeldung ihrer Tätigkeit oder zu Informationspflichten gegenüber der Finanzverwaltung.
Der Online-Sprechtag informiert über rechtliche, steuerliche und administrative nationale Vorgaben der Zielländer.
Mit einem Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung wird für Existenzgründer und gestandene Unternehmer eine Information zum Thema Rente angeboten.
Existenzgründer und gestandene Unternehmer werden in Einzelgesprächen von Finanzexperten zu öffentlichen Finanzhilfen beraten.
Das Online-Seminar gibt einen Überblick über die Nutzungsstrategie "Eigenverbrauch" und zeigt praxisnahe Ansätze zur Steigerung des Eigenverbrauchsanteils auf.
Damit die Handwerksfirmen der Region gute Chancen bei öffentlichen Vergaben haben, können sich Unternehmer rund um das Themenfeld Vergabe beraten lassen.
Die Veranstaltungsreihe im Online-Format richtet sich besonders an die Energie-, Innovations- oder Nachhaltigkeitsbeauftragten von Unternehmen.
Das Online-Seminar informiert zu Rahmenbedingungen für das Laden der Fahrzeuge des betrieblichen Fuhrparks, die Errichtung der erforderlichen Ladeinfrastruktur sowie über Erfahrungen mit der praktischen Umsetzung.
Online-Seminar: Trotz vieler Einschränkungen ist das Arbeitsleben wieder angelaufen und mit der letzte Stufe des "Kassengesetzes" steht schon die nächste Herausforderung vor der Tür.
Im Online-Seminar geben zwei Mitarbeiterinnen der Agenturen für Arbeit Leipzig und Oschatz einen Überblick über die Rahmenbedingungen der Förderung und beantworten gern Fragen.