17.05.2018Beratungstag Steuern
Gründer erhalten steuerliche Basisinformationen - etwa zur Anmeldung ihrer Tätigkeit oder zu Informationspflichten gegenüber der Finanzverwaltung.
Ergebnisse 211 - 220 von 1615; Seite 22 von 162.
Gründer erhalten steuerliche Basisinformationen - etwa zur Anmeldung ihrer Tätigkeit oder zu Informationspflichten gegenüber der Finanzverwaltung.
Themen sind die Beschaffungsrichtlinie des Bundes für Holzprodukte, Produktkettenzertifikate, Zertifizierungsverfahren, Fördermöglichkeiten und Holz aus Sachsen.
Existenzgründer und gestandene Unternehmer werden in Einzelgesprächen von Finanzexperten zu öffentlichen Finanzhilfen beraten.
Nutzen Sie die Chance, sich auf dieser Messe zu präsentieren, um geeignete Auszubildende zu finden und Arbeitsplätze in ihrem Unternehmen mit Fachkräften besetzen zu können
Mit einem zertifizierten Fachberater Handwerk wird für Existenzgründer und gestandene Unternehmer eine Information zum Thema Rente angeboten.
Beim "Business-Speed-Dating on tour" in Grimma sitzen je ein Gestalter und ein Macher am Tisch. In den Gesprächen lernen sich beide Parteien kennen.
Dienstleistungen sind so gefragt wie nie. Unternehmen aus der Branche sehen sich trotzdem vor viele Herausforderungen gestellt.
Damit die Handwerksfirmen der Region gute Chancen bei öffentlichen Vergaben haben, können sich Unternehmer rund um das Themenfeld Vergabe beraten lassen.
Damit regionale Betriebe die Gefahr von Diebstählen mindern können, wird zum Erkennen und Schließen von Sicherheitslücken beraten.
Informationen zur Weiterbildung im Handwerk und zu Fördermöglichkeiten für den beruflichen Aufstieg mit Meisterausbildung & Co.