06.05.2015Digitale Kreativwirtschaft! - Neue Wege für Kreative Köpfe
Die Digitalisierung schreitet in großen Schritten voran. Auch vor Pinseln, Musikinstrumenten und Leinwänden macht sie nicht halt.
Ergebnisse 21 - 30 von 1923; Seite 3 von 193.
Die Digitalisierung schreitet in großen Schritten voran. Auch vor Pinseln, Musikinstrumenten und Leinwänden macht sie nicht halt.
Handwerker entwickeln Tag für Tag Lösungen für ihre Kundschaft. Oft entstehen dabei Innovationen, die sich weitervermarkten lassen.
Die Handwerkskammer berät ihre Mitgliedsunternehmen langfristig zur Einbindung von Studenten und Absolventen in Handwerksunternehmen.
Kommt die erste digitale Exportanfrage ins Haus geflogen, sind viele Fragen zu klären. Der Workshop bietet Hinweise und Hilfestellungen.
Potenzielle Lehrlinge können mit Unternehmen ins Gespräch kommen und sich in entspannter Atmosphäre kennenlernen.
Für Gesellen und Facharbeiter auch für gestandene Unternehmer bietet die Handwerkskammer eine individuelle Karriereplanung an.
Damit der finanzielle und personelle Aufwand für eine Messepräsenz Früchte trägt, sind vor allem die richtigen Vorüberlegungen und eine gute Organisation nötig.
Existenzgründer und gestandene Unternehmer werden in Einzelgesprächen von Finanzexperten zu öffentlichen Finanzhilfen beraten.
Wie weiter nach der Dienstzeit? Das Beratungszentrum Bundeswehr - Handwerk und Gewerbe bietet individuelle und fachspezifische Hilfe.
Damit die Handwerksfirmen der Region gute Chancen bei öffentlichen Vergaben haben, können sich Unternehmer rund um das Themenfeld Vergabe beraten lassen.