18.11.2025Mut tanken – Gründerstories aus dem Handwerk
Save the date: Bei einem offenen Erfahrungsaustausch kommen Herausforderungen aus erster Hand, wie sie bewältigt wurden und was daraus gelernt wurde zur Sprache.
Ergebnisse 1721 - 1730 von 1743; Seite 173 von 175.
Save the date: Bei einem offenen Erfahrungsaustausch kommen Herausforderungen aus erster Hand, wie sie bewältigt wurden und was daraus gelernt wurde zur Sprache.
Die Lernwerkstatt richtet sich an alle, die lernen wollen, wie man effektiv lernt oder auch nur einen ruhigen Ort zum Lernen oder zur Erledigung ihrer Hausaufgaben brauchen.
Kostenfreies Webinar: Methoden und Angriffsarten +++ Erkennungsmerkmale und Schutzmaßnahmen
Mit einem Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung wird für Existenzgründer und gestandene Unternehmer eine Information zum Thema Rente angeboten.
Menschen mit Migrationsgeschichte finden im Handwerk hervorragende Einstiegsmöglichkeiten. Das Projekt »Deine Zukunft: Ausbildung in der Region Leipzig« unterstützt dabei.
Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie zum papierlosen Büro gelangen und welche Vorteile dies mit sich bringt.
Damit regionale Betriebe die Gefahr von Diebstählen mindern können, wird zum Erkennen und Schließen von Sicherheitslücken beraten.
Die Lernwerkstatt richtet sich an alle, die lernen wollen, wie man effektiv lernt oder auch nur einen ruhigen Ort zum Lernen oder zur Erledigung ihrer Hausaufgaben brauchen.
Gründer erhalten steuerliche Basisinformationen – etwa zur Anmeldung ihrer Tätigkeit oder zu Informationspflichten gegenüber der Finanzverwaltung.
Perspektiven entdecken und informieren – bei der Ausbildungs- und Studienmesse Grimma. Unternehmen und Institutionen bieten Einblicke in spannende Möglichkeiten.