25.11.2024Renteninformation für Unternehmer im Handwerk
Mit einem Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung wird für Existenzgründer und gestandene Unternehmer eine Information zum Thema Rente angeboten.
Ergebnisse 1531 - 1540 von 1783; Seite 154 von 179.
Mit einem Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung wird für Existenzgründer und gestandene Unternehmer eine Information zum Thema Rente angeboten.
Menschen mit Migrationsgeschichte finden im Handwerk hervorragende Einstiegsmöglichkeiten. Das Projekt „Deine Zukunft: Ausbildung in der Region Leipzig“ unterstützt dabei.
Erfahren Sie im Webinar, wie Sie als Handwerker oder Industrieunternehmen von den boomenden Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und Polen profitieren können.
Damit regionale Betriebe die Gefahr von Diebstählen mindern können, wird zum Erkennen und Schließen von Sicherheitslücken beraten.
Im Online-Seminar erhalten Bauherren einen kurzen Überblick, wie sie zielführend an Sanierungsvorhaben herangehen und welche aktuellen Fördermöglichkeiten dafür zur Verfügung stehen.
Die Lernwerkstatt richtet sich an alle, die lernen wollen, wie man effektiv lernt oder auch nur einen ruhigen Ort zum Lernen oder zur Erledigung ihrer Hausaufgaben brauchen.
Mit dem kommenden Doppelhaushalt 2025/26 der Stadt Leipzig werden erneut zentrale kommunalpolitische Weichen für den Wirtschaftsstandort in der Region gestellt.
Gründer erhalten steuerliche Basisinformationen – etwa zur Anmeldung ihrer Tätigkeit oder zu Informationspflichten gegenüber der Finanzverwaltung.
Der Kurs richtet sich an Bau- und Ausbaubetriebe, die Arbeiten an der luftdichten Gebäudehülle ausführen und vermittelt theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen von Luftdichtheitsmaterialien.
Menschen mit Migrationsgeschichte finden im Handwerk hervorragende Einstiegsmöglichkeiten. Das Projekt „Deine Zukunft: Ausbildung in der Region Leipzig“ unterstützt dabei.