10.02.2016Beratungstag Betriebsberatung
Unternehmer und Existenzgründer werden zu den Schwerpunkten Finanzierung, Förderung, Gründung, Marketing und Unternehmenssicherung beraten.
Ergebnisse 151 - 160 von 1923; Seite 16 von 193.
Unternehmer und Existenzgründer werden zu den Schwerpunkten Finanzierung, Förderung, Gründung, Marketing und Unternehmenssicherung beraten.
Wie weiter nach der Dienstzeit? Das Beratungszentrum Bundeswehr - Handwerk und Gewerbe bietet individuelle und fachspezifische Hilfe.
Gründer erhalten steuerliche Basisinformationen - etwa zur Anmeldung ihrer Tätigkeit oder zu Informationspflichten gegenüber der Finanzverwaltung.
Im Mittelpunkt des Forums, welches im Rahmen der "mitteldeutschen handwerksmesse" stattfindet, stehen die Themen "Prozesse" und "Prozessbetrachtungen".
Existenzgründer und gestandene Unternehmer werden in Einzelgesprächen von Finanzexperten zu öffentlichen Finanzhilfen beraten.
Mit der feierlichen Übergabe der Gesellenbriefe werden junge Fachleute der Region in den Gesellenstand erhoben.
Dank für ehrenamtliches Engagement zur Qualitätssicherung der handwerklichen Fachkräfte.
In einer einstündigen Orientierungsberatung erhalten Unternehmer und Marketingverantwortliche Ideen und Anregungen.
Damit die Handwerksfirmen der Region gute Chancen bei öffentlichen Vergaben haben, können sich Unternehmer rund um das Themenfeld Vergabe beraten lassen.
Aufstiegswillige werden zum Lehrgang, Zulassung und Förderung informiert. Außerdem besteht die Möglichkeit zum "Gasthören" und zu Gesprächen mit Dozenten.