13.11.2024Lernwerkstatt
Die Lernwerkstatt richtet sich an alle, die lernen wollen, wie man effektiv lernt oder auch nur einen ruhigen Ort zum Lernen oder zur Erledigung ihrer Hausaufgaben brauchen.
Ergebnisse 1351 - 1360 von 1615; Seite 136 von 162.
Die Lernwerkstatt richtet sich an alle, die lernen wollen, wie man effektiv lernt oder auch nur einen ruhigen Ort zum Lernen oder zur Erledigung ihrer Hausaufgaben brauchen.
Online: Nach einer kurzen Einführung ins Thema berichten Betriebe, die den Check bereits absolviert haben, von ihren Erfahrungen.
Besuche den Tag der offenen Tür im Beruflichen Schulzentrum Leipziger Land und informiere dich über spannende Ausbildungsberufe.
Online: Im kostenfreien Seminar werden die Informationssysteme als strategische Ressource eines Unternehmens am Beispiel eines Geschäftsprozesses vom Einkauf bis zur Zahlung erläutert.
In Einzelberatungen können sich interessierte Betriebe zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und administrativen Vorschriften für EU-Subunternehmer in Deutschland zu informieren.
Menschen mit Migrationsgeschichte finden im Handwerk hervorragende Einstiegsmöglichkeiten. Das Projekt „Deine Zukunft: Ausbildung in der Region Leipzig“ unterstützt dabei.
Um optimal vorbereitet zu sein, werden in kostenfreien Webinar zwei Experten die wichtigsten Informationen und praktische Tipps mit auf den Weg geben.
In Einzelgesprächen werden an diesem Tag Beratungen angeboten zu Themen wie Fördermittel, Finanzierung, Unternehmensführung oder auch Fachkräfte.
Die kostenlose Online-Seminarreihe der Holzbau Kompetenz Sachsen will das Bewusstsein für nachhaltigen Holzbau stärken und praktisches Wissen vermitteln.
Existenzgründer und gestandene Unternehmer werden in Einzelgesprächen von Finanzexperten zu öffentlichen Finanzhilfen beraten.