
Handling von E-Rechnungen im B2B-Geschäft
Online-Seminar
Neue E-Rechnungen werden im Geschäftsverkehr in Deutschland ab 2025 gemäß Wachstumschancengesetz 2024 verpflichtend. Im kostenfreien Online-Seminar werden die Informationssysteme als strategische Ressource eines Unternehmens konkret am Beispiel eines Geschäftsprozesses vom Einkauf bis zur Zahlung erläutert.
- Neue gesetzliche Anforderungen von EU und Deutschland an Empfang und Erstellung von E-Rechnungen kennenlernen und
- an einem Beispiel praktisch erleben
- Überblick über die wichtigsten Konzepte eines Business-Prozesses »vom Einkauf bis zur Bezahlung«
- Methoden und Technologien im Bereich der Informationssysteme für den Einkauf inkl. Workflow für Genehmigungen, E-/X-Rechnung mit XML, Dokumenten zu Belegen, OCR für die Schrifterkennung, …
- Entwicklungen zu Architektur- und Schnittstellen-Konzepten
- Strategische Bewertung von Cloud-Plattformen oder On-Premises-Nutzung beziehungsweise von Open-Source- oder anderen Lizenz-Modellen
- Bewertung von Anforderungen zur gezielten Verbesserung der Wettbewerbspositionen
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg. Die erforderliche Anmeldung ist dort ebenfalls möglich. Ansprechpartnerin in der Handwerkskammer zu Leipzig ist Andrea Mücke.
Wann: 14.11.2024 um 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Wo: online
Veranstalter: Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg