Jacob Lund / stock.adobe.com

E-Rechung 2025: Alles, was Sie wissen müssen

Webinar

Das Jahr 2025 bringt eine bedeutende Neuerung für Unternehmen in Deutschland: die Einführung der E-Rechnung. Um optimal auf diese Umstellung vorbereitet zu sein, werden in diesem kostenfreien Webinar zwei Experten die wichtigsten Informationen und praktische Tipps mit auf den Weg geben.

Die E-Rechnung in Deutschland: Was Sie jetzt wissen müssen?

  • Wachstumschancengesetz: Einführung der E-Rechnung, Hintergrund und Umsetzung
  • Definition: Was ist eine E-Rechnung?
  • Verpflichtungen: Wer ist wann betroffen?

Digitalisierung und Prozessoptimierung: Effizient mit E-Rechnungen arbeiten

  • Vorteile der E-Rechnung: Abwicklungszeiten und Verwaltungskosten senken
  • Grundlegende Anforderungen beim Versand und Empfang von E-Rechnungen
  • Optimierung interner Prozesse zur Ressourcenschonung
     

Das Webinar richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, die sich auf die Einführung der E-Rechnung vorbereiten möchten. Besonders geeignet ist es für Geschäftsführer, Finanzleiter und alle, die im Bereich Rechnungswesen und Digitalisierung tätig sind. Referenten sind Ronald Robbi (Partner der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, spezialisiert auf die Beratung kleiner und mittlerer Unternehmen) und Jörn Bressem (Leiter Vertrieb und Marketing bei Starke Datensysteme Erfurt GmbH, Experte für Digitalisierung und Prozessoptimierung in mittelständischen Unternehmen). 

Weitere Informationen gibt es auf der Webseite von ThEx Wirtschaft 4.0. Die erforderliche Anmeldung ist dort ebenfalls möglich. Die Zugangsdaten senden wir vorher rechtzeitig per E-Mail zu.​ Ansprechpartnerin in der Handwerkskammer zu Leipzig ist Emily Foth.
 

Wann: 19.11.2024 um 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Wo: online

Veranstalter: ThEx Wirtschaft 4.0