08.06.2023Informationssicherheit im Handwerksbetrieb - Vorbeugen und im Ernstfall richtig handeln
Das einstündige Online-Seminar bietet einen Überblick über die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Daten und IT-Systemen.
Ergebnisse 1081 - 1090 von 1632; Seite 109 von 164.
Das einstündige Online-Seminar bietet einen Überblick über die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Daten und IT-Systemen.
Zur Leipziger Nacht der Ausbildung öffnen regionale Unternehmen die Türen, um Besucher hinter ihre Kulissen blicken zu lassen und gleichzeitig ihre Ausbildungsberufe zu präsentieren.
In individuellen Beratungsgesprächen werden gemeinsam die Potenziale analysiert, Schwerpunkte herausgearbeitet und erste Maßnahmen besprochen.
Die Erfahrungen aus den letzten Jahren haben die Grenzen aufgezeigt, in denen sich Körperschaften öffentlichen Rechts bewegen dürfen.
Damit der finanzielle und personelle Aufwand für eine Messepräsenz Früchte trägt, sind vor allem die richtigen Vorüberlegungen und eine gute Organisation nötig.
Hybrid-Veranstaltung: „Digital voran“ – unter diesem Motto werden mit dem Unternehmerfrühstück regelmäßig Themenfelder der Digitalisierung beleuchtet und Erfahrungen ausgetauscht.
Gründer erhalten steuerliche Basisinformationen - etwa zur Anmeldung ihrer Tätigkeit oder zu Informationspflichten gegenüber der Finanzverwaltung.
Neben strategischen, steuerlichen und finanziellen Herausforderungen sind rechtliche Fragen von zentraler Bedeutung.
Existenzgründer und gestandene Unternehmer werden in Einzelgesprächen von Finanzexperten zu öffentlichen Finanzhilfen beraten.
Mit einem Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung wird für Existenzgründer und gestandene Unternehmer eine Information zum Thema Rente angeboten.