03.03.20232. Leipziger Holzbautag
Der Thementag umfassende Bestandsanalyse sowie einen Ausblick auf die Entwicklung des Holzbaus in der Region.
Ergebnisse 1001 - 1010 von 1615; Seite 101 von 162.
Der Thementag umfassende Bestandsanalyse sowie einen Ausblick auf die Entwicklung des Holzbaus in der Region.
Online: Im Rahmen der Sprechstunde erhalten Eltern und Großeltern sowie natürlich auch Jugendliche in der Berufsfindungsphase einen Einblick in die Vielfalt der Ausbildungsberufe im Handwerk.
Damit der finanzielle und personelle Aufwand für eine Messepräsenz Früchte trägt, sind vor allem die richtigen Vorüberlegungen und eine gute Organisation nötig.
Kooperationen mit Geschäftspartnern erweisen sich häufig als Schlüssel zum Erfolg. Nicht selten ist das zielgerichtete Knüpfen von Kontakten der erste Schritt für neue Geschäftsideen und Aufträge.
Gründer erhalten steuerliche Basisinformationen - etwa zur Anmeldung ihrer Tätigkeit oder zu Informationspflichten gegenüber der Finanzverwaltung.
Im Rahmen der Onlineveranstaltung wird über aktuelle Gefahren, Vorgehensweisen und Schritte, die im Ernstfall einzuleiten sind, berichtet.
Online: Suchmaschinenoptimierung ist eine wichtige Grundlage für die Auffindbarkeit von Webseiten. Die Entwicklung, welche Faktoren dies beeinflusst, ist dabei stetig. Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in die letzten Änderungen und einen Ausblick.
Existenzgründer und gestandene Unternehmer werden in Einzelgesprächen von Finanzexperten zu öffentlichen Finanzhilfen beraten.
Der Workshop vergleicht Funktionsprinzipien sowie Vor- und Nachteile und erläutert Aufwand, Kosten und Produktivität des FDM- und des SLA-Verfahrens.
Die Online-Veranstaltungsreihe behandelt innerhalb einer Woche die Themen Sicheres WLAN, Sichere Netzwerke, Sicheres Backup, Schutzsoftware und Schutzschild Mitarbeiter immer in einem kurzweiligen Format zum Feierabend.