
8. Tag der sächsischen Betriebswirte (HWK)
Networkingveranstaltung
Wer nichts wird, wird Wirt? Das gilt nicht für den Abschluss als Betriebswirt (HWK). Der qualifiziert für Führungsaufgaben in kleinen und mittleren Betrieben. Viele Unternehmer und kaufmännische Mitarbeiter, die sich mehr Verantwortung im Betrieb stellen wollten, haben mit der Weiterbildung zum höchsten Bildungsabschluss im Handwerk Rüstzeug für Spitzenpositionen bekommen.
Die Handwerkskammern in Sachsen organisieren regelmäßig den Tag der sächsischen Betriebswirte, um den Absolventen mit neuen Informationen Impulse für den betrieblichen Alltag zu geben. Der 8. Tag der sächsischen Betriebswirte (HWK) findet unter dem Motto "Auf den Punkt gebracht ..." am 22. März 2014 im Daetz-Centrum Lichtenstein (www.daetz-centrum.de) statt.
Dieses Kompetenz- und Bildungszentrum für internationale Holzbildhauerkunst befindet sich im Lichtensteiner Schlosspalais und beherbergt neben der Ausstellung "Meisterwerke in Holz" Tagungsräume für Weiterbildungen und Konferenzen.
Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro pro Person (inklusive Versorgung, Tagungsunterlagen und Führung durch das Daetz-Centrum). Die Rechnungslegung erfolgt nach Anmeldung. Die Anmeldungen werden nach ihrem Eingangsdatum berücksichtigt.
Das Programm kann dem beigefügten Flyer entnommen werden.
Ansprechpartner für den 8. Tag der sächsischen Betriebswirte (HWK):
Handwerkskammer Chemnitz
Franziska Luthardt | Telefon 0371 5364-160 | f.luthardt@hwk-chemnitz.de
Handwerkskammer Dresden
Kerstin Hinderer | Telefon 0351 8087-520 | kerstin.hinderer@hwk-dresden.de
Handwerkskammer zu Leipzig
Claudia Weigelt | Telefon 0341 2188-231 | weigelt.c@hwk-leipzig.de
Der 8. Tag der sächsischen Betriebswirte wird von der Handwerkskammer Chemnitz, der Handwerkskammer Dresden und der Handwerkskammer zu Leipzig organisiert. Die Federführung liegt bei der Handwerkskammer Chemnitz.
Wann: 22.03.2014 um 12:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Wo: Daetz-Centrum Lichtenstein, Schlossallee 2, 09350 Lichtenstein
Veranstalter: Handwerkskammer Chemnitz, Handwerkskammer Dresden und Handwerkskammer zu Leipzig
Anfahrtsplan: