fotofabrika / stock.adobe.com

EU-Subunternehmer – Haftungsrisiken vermeiden

Beratungstag / Sprechtag

Viele Handwerksbetriebe freuen sich über volle Auftragsbücher, kämpfen jedoch mit begrenzten Personalkapazitäten. Mehr denn je nutzen daher Unternehmer die Möglichkeit, Auftragsspitzen mit Unterstützung ausländischer Partnerfirmen zu bewältigen. Wenn deutsche Handwerker als Hauptunternehmer auftreten, sollten sie die aktuellen Meldevorschriften im Blick haben, um nicht für ein mögliches Fehlverhalten ihrer ausländischen Subunternehmer in Haftung genommen zu werden.

In Einzelberatungen können sich interessierte Betriebe zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und administrativen Vorschriften für EU-Subunternehmer in Deutschland zu informieren und damit Unannehmlichkeiten bei der Auftragsabwicklung vermeiden. Die Beratung ist für Mitgliedsbetriebe kostenfrei und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Ansprechpartnerin in der Handwerkskammer zu Leipzig ist Antje Barthauer.
 

Wann: 19.11.2024 um 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Wo: Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig

Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig

Anmeldefrist: 24.09.2024 bis 15.11.2024

Anfahrtsplan: