Halfpoint / stock.adobe.com

Technologieführung:​ Effizienter arbeiten mit Künstlicher Intelligenz – ​So optimieren KI-Tools den Büroalltag​

Digitalisierung

Die Digitalisierung verändert nicht nur die Werkstatt, sondern auch das Büro. Gerade im administrativen Bereich können KI-gestützte Tools dabei helfen, den Arbeitsalltag spürbar zu erleichtern. Künstliche Intelligenz (KI) bietet im Büroalltag zahlreiche Möglichkeiten, um Routineaufgaben effizienter zu erledigen. Von der Automatisierung der E-Mail-Verwaltung über die Terminplanung bis hin zur Datenanalyse – moderne KI-Tools lassen sich einfach integrieren und sorgen für spürbare Zeitersparnis sowie eine höhere Produktivität. Entdecken Sie, wie KI Ihre täglichen Arbeitsabläufe smarter und effektiver machen kann.

Inhalte

  • Einführung in die Grundlagen von KI im Büroalltag
  • Konkrete Einsatzfelder und Beispiele aus der Praxis
  • Vorstellung von KI-Demonstratoren zur Unterstützung typischer Büroaufgaben
  • Tipps zur Auswahl passender Tools für Ihre Anforderungen
  • Unterstützung bei der Identifikation relevanter Lösungen für Ihr Unternehmen

Diese Veranstaltung findet online statt. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine verbindliche Anmeldung gebeten. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-Mail vom Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken. Ansprechpartnerin in der Handwerkskammer zu Leipzig ist Emily Foth.
 

Wann: 18.12.2025 um 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Wo: online

Veranstalter: Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken

Anmeldefrist: 28.10.2025 bis 17.12.2025