
Steuerpolitik für das Handwerk: ein Dialog
Informationsveranstaltung
Im Rahmen des Steuerdialogs am 13. Februar widmen sich Vertreter aus Praxis, Wissenschaft und Politik steuerpolitischen Themen, die für das Handwerk derzeit von Bedeutung sind. Unternehmern bietet sich im Congress Center Leipzig die Möglichkeit, ihre steuerlichen Fragen zu klären. In der Veranstaltung werden zunächst die Erwartungen des Handwerks an eine mittelstandsgerechte Steuerpolitik und die Steuerbelastung kleiner Unternehmen in Deutschland vorgestellt und die Teilnehmer erfahren direkt von Experten aus dem Bundesfinanzministerium mehr über die "konkreten Vorhaben der Bundesregierung 2013/2014". Im Anschluss debattieren Bundestagsabgeordnete über finanz- und steuerpolitische Themen, die für kleine und mittelständische Unternehmen von Bedeutung sind. Für diese Diskussion können Interessenten im Vorfeld Fragen mit der Anmeldung einreichen.
Programm
ab 10 Uhr | Einlass
10.30 Uhr | Begrüßung
Die Erwartungen des Handwerks an eine mittelstandsgerechte Steuerpolitik
Ralf Scheler (Präsident der Handwerkskammer zu Leipzig)
10.45 Uhr | Vortrag
Vorhaben der Bundesregierung 2013/2014
Michael Sell (Leiter der Steuerabteilung im Bundesministerium der Finanzen)
11.15 Uhr | Impulsvortrag
Steuerbelastung kleiner Unternehmen: Entwicklung und aktueller Stand
Andreas Hillner (Geschäftsführer der Steuerberaterkammer des Freistaates Sachsen)
11.45 | Podiumsdiskussion mit den finanz- und steuerpolitischen Sprechern der Bundestagsfraktionen
Manfred Zöllmer (SPD), Bettina Kudla (CDU), Dr. Gerhard Schick (Bündnis90/Die Grünen), Prof. Dr. Andreas Schmalfuß (FDP), Dr. Barbara Höll (DIE LINKE)
13 Uhr | Zusammenfassung und Ausblick
Dagmar Ehnert (Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer zu Leipzig)
ab 13.15 Uhr | Imbiss im Foyer
Nach der Veranstaltung stehen die Experten zu für individuelle Gespräche und zum Erfahrungsaustausch zur Verfügung. Ansprechpartner für die Veranstaltung ist Dominika Pawleta.
Wann: 13.02.2013 um 10:30 Uhr
Wo: Congress Center Leipzig, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig
Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig
Anfahrtsplan: