Song_about_summer / stock.adobe.com

Stammtisch Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD

Nachhaltigkeit

Die Handwerkskammer Chemnitz, die IHK Chemnitz und die Handwerkskammer zu Leipzig planen die Gründung eines »Stammtisch Nachhaltigkeitsberichterstattung«. Dieser Stammtisch bietet die Gelegenheit, sich mit anderen berichtspflichtigen Unternehmen auszutauschen und wertvolle Erfahrungen zu teilen.
 

Hintergrund

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verpflichtet große Kapitalgesellschaften sowie ihnen gleichgestellte Gesellschaften (zum Beispiel AG, GmbH oder OHG/KG) zur Offenlegung von Nachhaltigkeitsinformationen in einem Lagebericht. Verpflichtet sind Unternehmen, die zwei der folgenden Kriterien erfüllen:

  • Bilanzsumme ≥ 25 Millionen Euro,
  • Nettoumsatzerlöse ≥ 50 Millionen Euro,
  • Zahl der Beschäftigten ≥ 250.

Die erste Berichterstattung ist im Jahr 2026 für das Geschäftsjahr 2025 erforderlich. Unternehmen werden zum Teil von Ihren Wirtschaftsprüfungsgesellschaften angesprochen oder stellten bereits selbst fest, dass sie berichtspflichtig sind. Genau diese Unternehmen erhalten durch den Stammtisch Unterstützung durch Ihre Kammern bei Ihrer Berichtspflicht.
 

Das Angebot

Der »Stammtisch Nachhaltigkeitsberichterstattung« richtet sich an Unternehmen, die berichtspflichtig sind. Das erste Treffen findet am 27. März 2025 statt. Die Gruppe bestimmt anschließend selbst, wie oft und wann sie sich trifft. Um einen intensiven Austausch sicher zu stellen, soll der Stammtisch vorerst auf zehn Unternehmen begrenzt werden. Die Kammern stellen die Räumlichkeiten zur Verfügung und laden bei Bedarf Expertinnen und Experten ein, um offene Fragen zu klären. Auch Unternehmen, die nicht berichtspflichtig sind, sich aber freiwillig strategisch mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung auseinandersetzen wollen, sind bei freien Plätzen willkommen.

Die Anmeldung für die kosrtenfreie Veranstaltung ist bis zum bis 26. März 2025 möglich. Ansprechpartnerin in der Handwerkskammer zu Leipzig ist Emily Foth.
 

Wann: 27.03.2025 um 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Wo: Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig

Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig, Handwerkskammer Chemnitz und IHK Chemnitz

Anmeldefrist: 11.12.2024 bis 26.03.2025

Anfahrtsplan: