Tatiana Shepeleva / stock.adobe.com

Praktische Einführung in Maschinelles Lernen

Informationsveranstaltung (online)

Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist in den Medien allgegenwärtig. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff KI? In diesem Workshop werden die Grundlagen von Maschinellem Lernen (einem Bereich der KI) erläutert und aufgezeigt, worin sich dieser Ansatz von "klassischen" Algorithmen unterscheidet. Dabei werden spezifische Methoden des überwachten und unüberwachten Lernens und deren Anwendung in der unternehmerischen Praxis behandelt.

Inhalt

  • Kennenlernen der Unterschiede zwischen „klassischen“ Algorithmen und Maschinellem Lernen
  • Vorstellung von überwachtem und unüberwachtem Lernen und deren Algorithmen
  • Hands-On Einführung zur Auswahl und Anwendung der gelernten Methoden in der Programmiersprache "Python" anhand von praktischen Beispielen

Erfahrung mit der Programmiersprache „Python“ von Vorteil, aber nicht vorausgesetzt. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz. Die erforderliche Anmeldung ist dort ebenfalls möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Zugangsdaten werden kurz vor der Veranstaltung an die hinterlegte E-Mail-Adresse geschickt. Ansprechpartnerin in der Handwerkskammer zu Leipzig ist Anett Fritzsche.

Wann: 09.03.2022 um 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Wo: online

Veranstalter: Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz