Leipziger Nacht der Ausbildung
Berufsorientierung
Lehrlinge zu finden ist nicht einfach – das wissen Ausbildungsbetriebe aus dem Handwerk leider viel zu gut. Deshalb gilt es, möglichst viele Kanäle für das eigene Ausbildungsmarketing zu nutzen. Handwerksbetriebe, die sich als attraktive Ausbilder präsentieren möchten, sollten sich unbedingt an der zweiten Leipziger Nacht der Ausbildung beteiligen. Am 12. Juni öffnen bei diesem Event regionale Unternehmen die Türen, um hinter ihre Kulissen blicken zu lassen und Ausbildungsmöglichkeiten zu präsentieren. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 fahren bequem per Bus-Shuttle zu den Unternehmen. Die Leipziger Nacht der Ausbildung schafft so die Möglichkeit, Berufe live auszuprobieren und direkt bei Auszubildenden und Mitarbeitern der Unternehmen nachzufragen.
Zentrale Handwerkspräsentation
Die Handwerkskammer zu Leipzig bietet für alle Mitgliedsbetriebe die Gelegenheit, sich zentral im Leipziger Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, zu präsentieren. Unternehmen können dabei auf ihre Ausbildungsangebote aufmerksam machen. Kleinere Aktivitäten am Stand – beispielsweise das Testen von Schaltkreisen bei Elektrotechnikern – erhöhen dabei die Wirkung. Und natürlich sind auch Firmen-Roll-up, Displays und Flyer unerlässlich, um bei Schülerinnen und Schülern einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Anmeldeschluss am 31. Dezember 2025
Anmeldungen für Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer zu Leipzig sind ab sofort möglich. Die Präsentation ist selbstverständlich kostenfrei. Standardmäßig wird eine Fläche von vier Quadratmetern (2 x 2 Meter) mit zwei Tischen und zwei Stühlen bereitgestellt. Individuelle Abstimmungen sind möglich. Auch eine Outdoor-Präsentation ist umsetzbar. Alle Informationen zur Nacht der Ausbildung gibt es unter www.leipzig.de/ausbildungsnacht. Ansprechpartnerin in der Handwerkskammer zu Leipzig ist Berit Hennig.
12. Juni 2026 / Leipziger Nacht der Ausbildung / Ausstelleranmeldung
Wann: 12.06.2026 um 16:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Wo: Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig
Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig und Stadt Leipzig
Anfahrtsplan: