KI – Kosten und Nutzen am Beispiel Marketing
Digitalisierung
Künstliche Intelligenz ist das große Versprechen der Gegenwart und Zukunft – Effizienzsteigerung, Automatisierung, Wertschöpfung. Doch während viel über die Chancen gesprochen wird, bleiben die Kosten oft im Hintergrund. Lohnt sich der Einsatz von KI wirklich? Dieser Vortrag liefert eine Kosten-Nutzen-Abwägung anhand konkreter Beispiele aus dem Marketing.
Inhalte
- Grundwissen: Wie hilft Künstliche Intelligenz bei alltäglichen Aufgaben des Marketings?
- Warum ist es relevant KI im Marketing einzusetzen?
- Beispielrechnung: KI im Unternehmen – Kosten/Nutzen
- Sie bauen Grundwissen zu bestehenden Anwendungsfällen mittels Künstlicher Intelligenz auf
- Sie erhalten einen Einblick in eine Beispielrechnung, in der die Kosten von KI den Nutzen am Beispiel eines Marketingmanagers gegenübergestellt werden.
Diese Veranstaltung findet online statt. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine verbindliche Anmeldung gebeten. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-Mail vom Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken. Ansprechpartnerin in der Handwerkskammer zu Leipzig ist Emily Foth.
Wann: 01.12.2025 um 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Wo: online
Veranstalter: Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken
Anmeldefrist: 28.10.2025 bis 28.11.2025