Prostock-studio / stock.adobe.com

IT-Sicherheit - Was wirklich wichtig ist für kleine Unternehmen

Webinar

Das Thema IT-Sicherheit ist mittlerweile allgegenwärtig. Aber gerade für kleinere Unternehmen mit häufig externer IT ist es nicht einfach, sich den verschiedenen Aspekten zu nähern. Im Webinar erhalten die Teilnehmer konkrete Handlungsempfehlungen zur Verbesserung des Sicherheitsniveaus. 

Neben der reinen Komplexität der verschiedenen Aspekte rund um das Thema IT-Sicherheit stellt sich häufig die Frage, womit fängt man an? Ein erster Schritt ist natürlich die Herangehensweise, dass Sicherheit Chefsache ist und Investitionen (auch Zeit) notwendig sind, auch wenn sie zunächst nicht wertschöpfend wirken. Ein Vorfall ist in der Regel jedoch teurer und bereits einfache Maßnahmen helfen dabei, zumindest das Risiko zu minimieren. Hierzu zählen neben der Technik auch organisatorische Festlegungen sowie Vorkehrungen mit Blick auf das Notfallmanagement. Daher werden in diesem Webinar Impulse vermittelt, die kleine Unternehmen unterstützen sollen. Hierzu zählt zum Beispiel:

  • aktuelle Bedrohungen verstehen
  • häufigen Fehlerquellen bei Unternehmen
  • Umsetzung der wichtigsten Maßnahmen 

Diese Erkenntnisse dienen auch einem optimierten Umgang mit dem eigenen IT-Dienstleister - zum stellen der richtigen Fragen und zur besseren Einschätzung der Antworten. Als Referenten führen die Experten der WBS IT-Service GmbH durch das Webinar. 

Das Webinar wird mit dem Tool Edudip durchgeführt, welches durch die Teilnehmer nicht installiert werden muss. Die Teilnahme erfolgt über einen gängigen Browser wie zum Beispiel Google Chrome. Den Link zur Teilnahme und weitere Hinweise erhalten alle angemeldeten Teilnehmer zirka zwei Tage vor dem Webinar. 

Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der IHK zu Leipzig. Die erforderliche Anmeldung ist dort ebenfalls möglich. Ansprechpartnerin in der Handwerkakammer zu Leipzig ist Anett Fritzsche.

Wann: 11.05.2022 um 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Wo: online

Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig und IHK zu Leipzig