
Internationaler Frauentag 2020 "FrauenHANDwerk"
Ehrung
Die Festveranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentages 2020 wird am Sonntag, den 8. März 2020, 10 Uhr bis 12 Uhr, im Plenarsaal des Sächsischen Landtages stattfinden. Unter der Schirmherrschaft des Landtagspräsidenten Dr. Matthias Rößler, sowie in Anwesenheit der Staatsministerin der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung, Katja Meier, wird diese Veranstaltung nunmehr bereits zum zwölften Mal feierlich von Seiten des Freistaates Sachsen ausgerichtet.
Die diesjährige Festveranstaltung steht dabei ganz im Zeichen von Frauen im Handwerk. Lange Zeit galt das Handwerk(en) in Teilen als reine Männerdomäne. Derzeit wird etwa jede vierte Ausbildungsstelle im Handwerk mit Frauen besetzt und etwa jede sechste Meisterprüfung von Frauen absolviert. Das große Potential von Frauen im Handwerkssektor ist damit jedoch noch längst nicht ausgeschöpft. Handwerkliches Arbeiten kann Mädchen und Frauen Kreativität, Schaffensfreude, Unabhängigkeit und vieles mehr ermöglichen. Durch die Festveranstaltung wollen wir dazu beitragen, Perspektiven und Chancen, aber auch Probleme des Handwerks als Tätigkeitsfeld von und für Frauen aufzuzeigen.
Freuen Sie sich auf ein spannendes, unterhaltsames Programm mit vielen interessanten Beiträgen und lassen Sie uns gemeinsam engagierte Frauen im Handwerk würdigen! Im Anschluss laden wir Sie herzlich zum Erfahrungsaustausch bei einem kleinen Imbiss ein. Näheres zum Rahmenprogramm sowie zu den Mitwirkenden können Sie der beigefügten Einladungsbroschüre entnehmen.
Bitte melden Sie sich bis zum 20. Februar 2020 unter folgendem Link für die Veranstaltung an: mitdenken.sachsen.de/1019388. Der Einlass am Veranstaltungsort erfolgt nur nach Anmeldung und mit gültigem Ticket. Aufgrund einer beschränkten Platzkapazität empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Eine Kinderbetreuung ist vor Ort möglich.
Wann: 08.03.2020 um 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Wo: Sächsischer Landtag (Plenarsaal), Bernhard-von Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden
Veranstalter: Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
Anfahrtsplan: