
Facebook und Instagram im Unternehmen erfolgreich einsetzen
Workshop
Dieses Seminar ist für alle Interessierten geeignet, die sich einen Überblick zur strategischen Bespielung der Plattformen Facebook und Instagram für Unternehmen verschaffen wollen und die ersten grundlegenden Erfahrungen nun professionalisiert werden sollen.
Im Instagram und Facebook "Deepdive" vermitteln wir Ihnen das Handwerkszeug, um Ihr Unternehmen professionell zu präsentieren. Von strategischen Grundlagen, über die Planung und Umsetzung der Kommunikation im Alltag, bis zu nützlichen Tools und Tricks aus der Praxis erhalten Sie ein umfassendes Paket an Expertenwissen. Nutzen Sie die Plattformen effektiv für den eigenen Betrieb und lernen Sie, wie die digitale Kommunikation zur Erfüllung Ihrer Unternehmensziele beitragen kann.
Als Rerentin wird Sie Melanie Leutenegger von der TNC Production GmbH aus Leipzig durch die Inhalte begleiten.
Inhalte im Detail
- Vermittlung von Grundlagen und Hintergrundwissen
- Bausteine einer professionellen Kommunikation
- Management der Kanäle im Unternehmensalltag
- Erfolgreiche Kommunikation in der Praxis (Best Cases)
- Content Creation: Inhalte gestalten und aufwerten
- Effektive Erfolgskontrolle
Ablaufplan
9.00 Uhr
Begrüßung, Erläuterung zum Ablauf und Vorstellung der Teilnehmer
(inkl. Erfahrungen, Erwartungen, Fragen)
9.20 Uhr
Strategische Grundlagen, Plattform Charakteristika, Zielgruppen
10.45 Uhr
Kurze Pause
11.00 Uhr
Plattformfunktionen für Unternehmen - Best Cases aus der Praxis
12.00 Uhr
Individuelle Fragen
12.30 Uhr
Mittagspause
13.00 Uhr
Content Creation: Tipps, Tricks & Tools | Erfolgskontrolle & KPIs (Kennzahlen)
bei ausreichend Zeit - Exkurs: Social Media für Recruiting
15.00 Uhr
Kurze Pause
15.15 Uhr
Individuelle Fragen
15.45 Uhr
Abschluss (Zusammenfassung, Austausch)
16.00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Die Teilnahmegebühr beträgt 195 Euro (zzgl. USt.). Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der IHK zu Leipzig. Die erforderliche Anmeldung ist dort ebenfalls möglich. Ansprechpartnerin in der Handwerkakammer zu Leipzig ist Anett Fritzsche.
Hinweis: Die kostenfreien Gästeparkplätze der IHK zu Leipzig sind begrenzt. Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe befinden sich auf dem öffentlichen Parkplatz vor unserem Gebäude und am Naturkundemuseum.
Wann: 19.05.2022 um 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo: Industrie- und Handelskammer zu Leipzig, Goerdelerring 5, 04109 Leipzig
Veranstalter: Industrie- und Handelskammer zu Leipzig
Anfahrtsplan: