
Energiesparen für Bäckereien
Informationsveranstaltung (online)
Die betrieblichen Energiekosten gehen durch die Decke und lassen sich nur teilweise auf die Kunden umlegen. Kaum verwunderlich also, dass Unternehmen dringend nach Wegen suchen, um Einsparpotenziale zu heben. In einer Veranstaltungsreihe thematisiert die Handwerkskammer den Themenkomplex und zeigt Ansätze, mit denen sich "Energiefresser" identifizieren und Sparmöglichkeiten entwickeln lassen.
Am 2. November steht dabei ein einstündiges Webinar für Bäckereibetriebe auf dem Programm. Neben einer kurzen Einführung zu den aktuellen energiepolitischen Entwicklungen und der Situation auf dem Gasmarkt folgt eine Vorstellung des "E-Tool". Mit diesem cloudbasierten Auswertungstool für betriebliche Energiedaten können sich Handwerksbetriebe einen systematischen Überblick über den eigenen Energieverbrauch verschaffen. Anschließend stehen gewerkespezifische Maßnahmen zur Energieverbrauchsreduktion im Fokus, die sich in den vergangenen Jahren im Handwerk bewährt haben. Das Expertenteam kann dabei auf langjährige Erfahrungen bei der Begleitung von Energieeffizienzmaßnahmen zurückgreifen.
Das Webinar ist kostenfrei und wird durch die Handwerkskammer zu Leipzig im Rahmen der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE) und der Energiewechsel-Kampagne "80 Millionen für die Energiewende" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz durchgeführt.
Weitere Informationen gibt es bei Ron Claus. Zugangsdaten für die Teilnahme per Videokonferenz sowie weitere Informationen werden nach erfolgreicher Anmeldung rechtzeitig vor Beginn zugesandt.
Weitere Termine der Veranstaltungreihe im Überblick (www.mittelstand-energiewene.de):
- 06. Oktober 2022 | 15 bis 16 Uhr | Energie sparen und CO2-Fußabdruck erstellen mit dem "E-Tool"
- 13. Oktober 2022 | 16 bis 17 Uhr | Das EEG 2023 - Eigenstromerzeugung im Handwerksbetrieb wird einfacher
- 19. Oktober 2022 | 09 bis 10 Uhr | Energiesparen im Kfz-Handwerk
- 20. Oktober 2022 | 15 bis 16 Uhr | Energiesparen im Metallhandwerk
- 26. Oktober 2022 | 14 bis 15 Uhr | Energiesparen im Friseurhandwerk
- 27. Oktober 2022 | 14 bis 15 Uhr | Energiesparen im Tischlerhandwerk
- 02. November 2022 | 14 bis 15 Uhr | Energiesparen im Bäckerhandwerk
- 03. November 2022 | 10 bis 11 Uhr | Energiesparen im Textilreinigerhandwerk
- 08. November 2022 | 14 bis 15 Uhr | Energiesparen im Fleischerhandwerk
Wann: 02.11.2022 um 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Wo: online
Veranstalter: Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE)