Jennifer Weyland

Energie sparen und CO2-Fußabdruck erstellen mit dem E-Tool

Informationsveranstaltung (online)

Stetig steigende Energiepreise werden aktuell in verschiedenen Gewerken des Handwerks zur existenziellen Herausforderung für Betriebe. Ein wichtiger Weg zur Kosteneinsparung ist es, den eigenen Betrieb energieeffizienter aufzustellen. Aber wie geht man das an? Eine Grundvoraussetzung für die Umsetzung geeigneter Effizienzmaßnahmen ist das Verständnis der eigenen Energieverbräuche. Wenn ich weiß, warum an welcher Stelle wie viel Energie verbraucht wird, kann ich auch Einsparpotenziale identifizieren und letztlich Kosten senken.

Das im Rahmen der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz konzipierte E-Tool unterstützt Betriebe dabei, sich diesen energetischen "Durchblick" zu verschaffen. Das Tool bietet die Möglichkeit, die wichtigsten betrieblichen Energiedaten - wie zum Beispiel Strom-, Heiz-, und Kraftstoffverbräuche - zu erfassen und auszuwerten. Zusätzlich lässt sich der CO2-Fußabdruck des eigenen Unternehmens erstellen. Letzteres ist insbesondere interessant für Betriebe, die die eigenen Emissionen senken oder zukünftig sogar klimaneutral agieren wollen.

In unserem Webinar am 6. Oktober, 15 bis 16:30 Uhr, zeigen wir zunächst, wie sich mit dem E-Tool die Energiedaten eines Betriebes systematisch erfassen lassen, welche Auswertungen möglich sind und welche Zusatzwerkzeuge (Strom- & Energiesteuer / PV-Berechnung,...) das Tool für Sie bereithält. Im zweiten Teil der Veranstaltung wird dann die neue Option der CO2-Bilanzierung (CO2-Fußabdruck) dargestellt.

Das Webinar ist kostenfrei und wird durch das SaarLorLux Umweltzentrum im Rahmen der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE) und der Energiewechsel-Kampagne "80 Millionen für die Energiewende" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz durchgeführt.

Weitere Informationen gibt es bei Ron Claus.



 Die Anmeldung erfolgt hier über das SaarlorLux Umweltzentrum: register.gotowebinar.com/register/2046272928742912272





Weitere Termine der Veranstaltungreihe im Überblick (www.mittelsand-energiewende.de)

 

Wann: 06.10.2022 um 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Wo: online

Veranstalter: Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE)