
Digitale Kfz-Zulassung (iKfz) – Einfach losfahren – Chancen für Autohäuser und -werkstätten
Informationsveranstaltung
Unser Alltag wird immer digitaler – und muss es in Zeiten knapper Ressourcen auch werden. Die digitale Kfz-Zulassung (iKfz) kann für Sie eine deutliche Zeiteinsparung und damit ein Mehr an Service ohne Wartezeiten oder Terminsuche bedeuten. Das iKfz-Verfahren bietet insbesondere Autohäusern und Werkstätten die Möglichkeit, neue attraktive Serviceleistungen anzubieten. Mit einem kleinen iKfz-Zulassungsterminal können Fahrzeuge direkt vor Ort – sogar samstags – zugelassen werden.
Was Sie erwartet
- Einführung in die internetbasierte Fahrzeugzulassung (iKfz)
- Praxisnahe Einblicke in neue Online-Dienste
- Austausch mit der Zulassungsbehörde und Fachleuten
- Live-Demonstrationen und individuelle Fallbesprechungen
Seit dem 1. September 2023 können juristische Personen Zulassungsvorgänge wie Erstzulassung, Umschreibung, Wiederzulassung, Tageszulassung und Abmeldung vollständig online abwickeln. Die sofortige Inbetriebsetzung ermöglicht eine direkte Teilnahme am Straßenverkehr. Zudem sind die Kosten im Vergleich zur analogen Bearbeitung deutlich gesenkt. Bringen Sie gern konkrete Vorgänge mit, die im Praxisteil bearbeitet werden sollen. Bitte bringen Sie dafür Ihren Personalausweis und Ihr Smartphone mit. Wer noch keine PIN hat, kann diese ab 16.40 Uhr beim mobilen Bürgerservice vor Ort kostenfrei neu setzen lassen (»Flotte PIN«).
Besonderes Angebot
Für ein Unternehmen stellt der buergerservice.org e. V. kostenfrei ein Selbstbedienungsterminal zum Testen ab Ende August 2025 für drei Monate zur Verfügung. Sie möchten ein Selbstbedienungsterminal einmal ausprobieren? Dann geben Sie bis 15. August Ihr Interesse daran bei der Anmeldung zur Veranstaltung an!
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der IHK zu Leipzig. Die erforderliche Anmeldung ist dort ebenfalls möglich. Registrierte Teilnehmende erhalten kurz vor der Veranstaltung einen Reminder per Mail. Ansprechpartnerin in der Handwerkskammer zu Leipzig ist Emily Foth.
Wann: 28.10.2025 um 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Wo: Industrie- und Handelskammer zu Leipzig, Goerdelerring 5, 04109 Leipzig
Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig, IHK zu Leipzig und buergerservice.org e.V.
Anmeldefrist: 17.07.2025 bis 24.10.2025
Anfahrtsplan: