stock.adobe.com / ah_fotobox

4. Leipziger Holzbautag

Nachhaltigkeit

Jetzt zum Branchentreff für Holzbau-Profis anmelden!

Zum mittlerweile vierten Mal findet am 5. März 2025 im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerksammer zu Leipzig der Leipziger Holzbautag statt. Wie immer bietet der Leipziger Holzbautag interessante Fachvorträge, eine begleitende Ausstellung verschiedener Anbieter und ausreichend Möglichkeit für den fachlichen Austausch untereinander. Das Fachprogramm wird Anfang 2025 veröffentlicht.

Ab sofort ist auf dieser Seite eine Anmeldung möglich. Für die Teilnahme wird ein Unkostenbeitrag von 50 Euro pro Person erhoben. Für Mitgliedern der Zimmererinnung Leipzig übernimmt die Innung die Teilnahmegebühr. Bitte beachten Sie, dass für jede teilnehmende Person eine separate Anmeldung erforderlich ist. Ansprechpartner in der Handwerkskammer zu Leipzig ist Sven Börjesson, Berater für Innovation und Technologie.
 
 

Der 4. Leipziger Holzbautag wird durch die Holzbau Kompetenz Sachsen GmbH unterstützt.








Programm

  • 08:30
    Begrüßungskaffee / Möglichkeit zum Besuch der Ausstellerstände
  • 09:00
    Eröffnung des 4. Leipziger Holzbautages
    Volker Lux | Handwerkskammer zu Leipzig, Hauptgeschäftsführer
    Thorsten Schmidt | Zimmererinnung Leipzig, Innungsobermeister
  • 09:15
    Holzbauprojekte der Stadt Leipzig
    Sven Stein | Amt für Gebäudemanagement
  • 09:30
    Erfahrungen der Praxis bei Ausschreibungen nutzen
    Kristina Franke | Auftragsberatungsstelle Sachsen e.V.
  • 10:00
    Fachgespräch: Ausschreibung von Holzbauprojekten
  • 10:30
    Kaffeepause
  • 11:00
    Diese Anforderungen / Förderungen für energieeffizientes Bauen müssen Sie kennen!
    Freia Frankenstein-Krug | Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH
  • 11:45
    Aktuelle Projekte der Holzbau Kompetenz Sachsen GmbH
    Sören Glöckner | Holzbau Kompetenz Sachsen
  • 12:00
    Fragen & Diskussion
  • 12:15
    Mittagsimbiss und Möglichkeit zu Gesprächen mit den Ausstellern an ihren Ständen
  • 13:45
    Weisheiten der Denkmalpflege – Meinungen eines Tragwerksplaners aus der Denkmalpflege
    Dominik Förtsch | Büro für Baustatik Benno, Dominik & Mathias Förtsch PartG mbB
  • 14:15
    Kirchengewölbe in Holz – Neuapostolische Kirche Taucha
    Olaf Reiter | Reiter Architekten Dresden und Ludwig Hahn | Zimmerer Auerbach und Hahn
  • 14:45
    Arbeitsvorbereitung im Kontext der Leistungsphasen – Potenziale im Holzbauplanungsprozess
    Stefan Weggler | Augsburg
  • 15:15
    Ende der Veranstaltung
     

Der Anmeldezeitraum ist leider bereits abgelaufen. Das Formular ist geschlossen.

 

Wann: 05.03.2025 um 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Wo: Bildungs- und Technologiezentrum, Steinweg 3, 04451 Borsdorf

Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig und Zimmererinnung für den Kammerbezirk Leipzig

Anmeldefrist: 01.11.2024 bis 04.03.2025

Anfahrtsplan: