Planung von Photovoltaikanlagen

ausreichend freie Plätze

Details

Gebühren

Kurs: 794,00 €

Unterricht

23.03.2026 - 25.03.2026

8 bis 15 Uhr

Vollzeit

Lehrgangsdauer 24 Std. (à 45 Minuten)

Lehrgangsort

Steinweg 3

04451 Borsdorf

Theorieraum (U-Raum 5)

Kontakt

Sabine König

Tel. 034291 30-214

koenig.s--at--hwk-leipzig.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 22438-0

  • Übersicht der Normen und Richtlinien (VDE-Vorschriften und Anwendungsregeln, VDS- und VDI-Richtlinien)
  • Montage von PV-Anlagen (Herstellervorgaben, Montagesystem, Installationsleitungen, Blitz- und Überspannungsschutz, Erdung und Potentialausgleichsysteme)
  • Netzanschluss (rechtliche Grundlagen, Anmeldeverfahren, Anforderungen der PV-Anlage am Niederspannungsnetz und Anforderungen an den Netz- und Anlagenschutz)
  • Inbetrriebnahme und Betrieb, Prüfung und Wartung
  • Gesetzliche Vorgaben und Dokumentation
  • Speichersysteme (Planung und Auslegung, Aufstellung und Netzanschluss)

Ziel

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz setzt auf einen massiven Ausbau erneuerbarer Energien - sowohl in Großflächenparks wie auch bei kleinen und mittleren Anlagen. Allein 2023 sollen 9 Gigawatt neuer Photovoltaik-Anlagenleistung ans Netz gehen. Zudem sollen in den kommenden Jahren viele neue Anlagen errichtet werden, rund die Hälfte davon auf Dachflächen. Damit verbunden sind Auftragspotenziale für das Fachhand-werk. Im dreitägigen Kurs "Planung von Photovoltaik-Anla-gen" werden die Kenntnisse vermittelt, damit Fachbetriebe bei der Planung von Projekten stets die relevanten Vorgaben im Blick behalten und von der Energiewende profitieren.

Dozent

Michael Kuntze

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Anfahrt