Kompaktseminar Finanz- und Rechnungswesen

ausreichend freie Plätze

Garantierte Durchführung

Fortbildungssituation: Eine Dozentin und Kursteilnehmer in einem Klassenraum.
stock.adobe.com / as-artmedia

Details

Gebühren

Kurs: 625,00 €

Unterricht

08.01.2026 - 04.06.2026

Dienstag und Donnerstag | 17 - 21 Uhr

Online

Lehrgangsdauer 70 Std. (à 45 Minuten)

Anmeldeschluss

06.01.2026

Lehrgangsort

Online-Veranstaltung

04451 Borsdorf

online Veranstaltung Bildungsakademie Handwerk

Kontakt

Anja Brumlich

Tel. 034291 30-124

brumlich.a--at--hwk-leipzig.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 22447-0

Zusammenhänge aller betriebswirtschaftlichen Bereiche

Auswahl relevanter Kennzahlen als Grundlage zur Beurteilung

Entwicklung eines betrieblichen Controllingsystems

Finanzierungsregeln

Auswahl geeigneter Arten der Finanzierung und Kapitalbeschaffung

Ermittlung der Leistungs‐ und Kapitaldienstfähigkeit

Absicherung von Investitionsentscheidungen

Auswahl geeigneter Finanzierungsformen

Nutzung öffentlicher Fördermaßnahmen und Sonderfinanzierungsformen

Schaffung der optimalen Kapitalstruktur im Unternehmen

Wahl der richtigen Rechtsform im Kontext mit Kapitalbeschaffung und Haftungsfragen

Wirtschaftlichkeitsrechnungen

Auswahl und Interpretation geeigneter Investitionsrechnungsmethoden

Verfahren zur Analyse des Forderungsbestands

Maßnahmen zur Reduzierung des Forderungsbestands

Forderungsmanagement zur Liquiditätssteigerung

Methoden zur betrieblichen Einnahme‐Ausgabe Strukturierung

Voraussetzungen

Am Lehrgang kann jeder teilnehmen, der seine Kenntnisse im Bereich Finanz- und Rechnungswesen erweitern möchte.

Dozent

Ronny Vieweg

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der Handwerkskammer zu Leipzig

Anfahrt