E-Rechnungen ab 2026

ausreichend freie Plätze

Details

Gebühren

kostenlos

Unterricht

03.02.2026

16 bis 17 Uhr

Online

Lehrgangsdauer 1 Std. (à 45 Minuten)

Lehrgangsort

Online-Veranstaltung

04451 Borsdorf

online Veranstaltung Bildungsakademie Handwerk

Kontakt

Anja Brumlich

Tel. 034291 30-124

brumlich.a--at--hwk-leipzig.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 22444-0

Sie möchten oder müssen bereits 2025 Ihr Rechnungswesen digitalisieren? Sie haben schon mal eine elektronische Rechnung erhalten? Sie haben schon einmal etwas von XRechnungen oder vom ZUGFeRD-Format gehört und fragen sich, was sich dahinter verbirgt?

Das Seminar zeigt, welche Anforderungen von gesetzlicher Seite an elektronische Rechnungen bestehen und welche seit dem 01. Januar 2025 für Sie relevant sind. Zudem wird auf die Prozessoptimierung durch die digitale Verarbeitung von elektronischen Rechnungen eingegangen.

Der Rechnungsprozess wird mit Praxisbeispielen anhand des elektronischen Rechnungsformats ZUGFeRD erläutert.

- Was sind elektronische Rechnungen?
- Welche Änderungen gelten ab 2026?
- Rechtliche Anforderungen an elektronische Rechnungen
- Digitale Verarbeitung von Rechnungen
- Welche Vorteile bieten elektronische Rechnungen?

Anfahrt