Bilder der "mitteldeutschen handwerksmesse" 2011
Bild 1 von 14

Zur mitteldeutschen handwerksmesse steht auch die Imagekampagne des deutschen Handwerks im Mittelpunkt.
Bild 2 von 14

"Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan" präsentiert sich ...
Bild 3 von 14

... leistungsstark, individuell und vielfältig.
Bild 4 von 14

Beispielsweise in der Gläsernen Bäckerei ...
Bild 5 von 14

... Hier geben die Handwerker einen Einblick in den Alltag des Bäckerberufs.
Bild 6 von 14

Das Fleischerhandwerk präsentiert Leistungen seiner jungen Handwerksmeister und -meisterinnen.
Bild 7 von 14

Auch die Stuckateurlehrlinge vom Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig zeigen ihre Fertigkeiten.
Bild 8 von 14

Neben vielen Innovationen auf der Messe gehört auch traditionelles Handwerk zur Messe.
Bild 9 von 14

Glaser zeigen auf der mhm individuelle Lösungen und handwerkliches Know-how.
Bild 10 von 14

Beim Eröffnungsrundgang der Handwerksschau überzeugten sich Vertreter aus Politik und Verwaltung von den Angeboten des vielfältigsten deutschen Wirtschaftsbereiches.
Bild 11 von 14

Leipzigs Wirtschaftsbürgermeister Uwe Albrecht, der sächsische Wirtschaftsminister Sven Morlok und der Leipziger Handwerkskammerpräsident Joachim Dirschka (von rechts) posieren vor einem Smart im Kampagnendesign.
Bild 12 von 14

.. ebenso diese Models.
Bild 13 von 14

Die sächsischem Handwerkskammern sind mit einem Beratungsstand auf der mhm vertreten.
Bild 14 von 14

Das Lehrlingsfrisieren der Leipziger Friseurinnung gehörte auch 2011 zum Programm der Messe. Angehende Friseure und Friseurinnen messen vor dem Messepublikum ihre Kräfte.