pressemitteilung, mitteilung, news, bekanntmachung, aktuelles, business, medien, nachricht, nachrichten, presse, pressearbeit, pressemeldung, ffentlichkeitsarbeit, bro, email, kommunikation, kommunizieren, mail, marketing, schild, schrift, text, unternehmen, werbung, wort, ffentlichkeit, aktuell, artikel, bericht, impressum, journalismus, journalist, lesen, magazin, meldung, neu, neuigkeiten, online, report, schreiben, stempel, wochenblatt, zeitschrift, zeitung, information, tageszeitung, beitrag, jounalist, kultur, tafel
Marco2811 / fotolia.com

Zahl der Handwerksbetriebe deutlich gewachsen

3. Februar 2006 | Der Betriebsbestand der Handwerkskammer zu Leipzig wächst seit der Novellierung der Handwerksordnung zum 1. Januar 2004 stetig an. Dabei hat sich der Wandel in der Betriebsstruktur handwerklicher Unternehmen auch im Jahr 2005 fortgesetzt. Insgesamt wuchs der Betriebsbestand im Zeitraum vom 1. Januar 2005 bis zum 31. Dezember 2005 von 11.586 um 3,7 Prozent (absolut 431) auf 12.017.

Mit 11,2 Betrieben pro 1.000 Einwohner liegt die Betriebsdichte im Handwerk des Regierungsbezirkes Leipzig deutlich über dem bundesdeutschen Durchschnitt von 10,5. Den größten Zuwachs an Betrieben im Regierungsbezirk Leipzig gab es bei den zulassungsfreien Handwerken (Anlage B1 der Handwerksordnung). Hier stieg die Anzahl der eingetragenen Betriebe um 303 Betriebe. Das entspricht einem Zuwachs von 22,9 Prozent.

Auch das zulassungspflichtige Handwerk (Anlage A der Handwerksordnung) konnte Zuwächse verzeichnen. Absolut waren es zum Jahresende 125 Betriebe mehr als zu Jahresbeginn, das entspricht einem Plus von 1,6 Prozent. Mit einem Anteil von 68 Prozent (8.114) prägen die zulassungspflichtigen Gewerbe das Handwerk im Regierungsbezirk Leipzig weiterhin deutlich.

Die zahlenmäßig größten Betriebszugänge im Verlauf des vergangenen Jahres sind trotz anhaltender schlechter Konjunkturlage im Bereich der Bau- und Ausbaugewerbe zu verzeichnen. Bei den zulassungspflichtigen Gewerben besonders die Maurer- und Betonbauer (153) und Maler und Lackierer (76).

Im zulassungsfreien Gewerbe dominierten Neuzugänge unverändert stark in den Gewerben Fliesen-, Platten- und Mosaikleger (182), Gebäudereiniger (61) und Raumausstatter (60).

Pressemitteilung vom 3. Februar 2006

Marco Kitzing

Anett Fritzsche

Pressesprecherin

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-155

Fax 0341 2188-25155

fritzsche.a--at--hwk-leipzig.de

Marco Kitzing

Hagen Reißmann

Öffentlichkeitsarbeit und Medien

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-157

Fax 0341 2188-25157

reissmann.h--at--hwk-leipzig.de