
Wunschberufe auf der "mitteldeutschen handwerksmesse"
Freitag steht im Zeichen der Berufsorientierung
11. Februar 2009 | Freitag der 13. ist für Schülerinnen und Schüler kein Pechtag, sondern könnte zum Glückstag werden, wenn sie auf der "mitteldeutschen handwerksmesse" genau ihren Wunschberuf finden. Das ist gar nicht so einfach. In Deutschland gibt es rund 360 Ausbildungsberufe, 100 allein im Handwerk.
Während eines Messebesuchs können Jugendliche sich am Freitag in lebendigen Werkstätten in den Berufsfeldern Maler, Stuckateur, Elektroniker, Holz, Friseur ausprobieren. Ergänzt wird dieses Angebot der Handwerkskammer zu Leipzig durch Beratung rund um die Ausbildung und Karrieremöglichkeiten im Handwerk sowie Eignungstests und die Recherche freier Lehrstellen. Zu finden ist der Stand A31/B34 "Berufsorientierung im Handwerk" in der Messehalle 2.