
Archivbeitrag | Newsletter 2011Wem vertrauen die Deutschen? Ihren Handwerkern natürlich!
Das Vertrauen der Deutschen in verschiedene Wirtschaftsbereiche und Institutionen ist sehr unterschiedlich ausgeprägt. Während das Handwerk in der Bevölkerung höchste Vertrauenswerte genießt, vertraut nur eine Minderheit Banken und Versicherungen, so die aktuelle Studie "GfK Global Trust Report 2011" des GfK Vereins.
88 Prozent vertrauen der "Wirtschaftsmacht von nebenan"
Das Institut hat in 25 Ländern und mit 28.000 Interviews ermittelt, welche Wirtschaftssektoren und Institutionen das Vertrauen der Bürger genießen.
Die Deutschen setzen am meisten auf das Handwerk, 88 Prozent der Befragten vertrauen der "Wirtschaftsmacht von nebenan". Nur in den Niederlanden wurde mit 90 Prozent ein höherer Vertrauenswert gemessen.
Am wenigsten vertrauen die Deutschen dagegen Banken und Versicherungen.
Polizei, Justiz und Bundeswehr konnten bei den Institutionen die höchsten Werte erzielen. Die politischen Parteien hingegen stehen auf der Vertrauensskala ganz unten.