
Archivbeitrag | Newsletter 2012Vorbereitung auf die Meisterschule: Crash-Kurs Microsoft Excel und Mathematik-Kompaktkurs
Wer Meister werden will, muss einiges "auf dem Kasten haben". Schon vor der Meisterprüfung sind in den Vorbereitungskursen auf die Teile I und II der Prüfung (Fachpraxis und -theorie) fundierte Kenntnisse in Mathematik gefragt. Auch anwendungsbereites Wissen in der Tabellenkalkulationssoftware Microsoft Excel sollten die Meisterschüler mitbringen. Für beide Bereiche bietet die Handwerkskammer Crash-Kurse an, die Kenntnisse auffrischen sollen.
Zweiteiliger Excel-Kurs am 22. September und 6. Oktober | ||
Die Tabellenkalkulationssoftware Excel ist besonders in den Bereichen Installation und Heizungsbau, Elektrotechnik, Metallverarbeitung sowie für die Gewerke Tischler, Dachdecker, Maler und Lackierer beziehungsweise Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer notwendig. Der Crash-Kurs findet am 22. September und 6. Oktober im Bildungszentrum der Handwerkskammer zu Leipzig, Steinweg 3, 04451 Borsdorf, statt und umfasst 16 Unterrichtseinheiten. Ansprechpartnerin ist Katrin Hauk. | Inhalt
| |
Online-Anmeldung zum Crash-Kurs Excel am 22. September und 6. Oktober |
Mathematik-Vorbereitungskurs am 22. September | ||
Mathematische Grundkenntnisse bilden die Basis in vielen Bereichender Meisterqualifizierung. Im kaufmännischen Bereich sind Prozent-und Zinsrechnung gefragt und außerdem kommen verschiedene Handwerke nicht ohne fachspezifische Rechenfähigkeiten aus. Im Crash-Kurs Mathematik werden verstaubte Kenntnisse aufgefrischt. | Inhalt
| |
Der Tageskurs findet am 22. September im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig, Steinweg 3, 04451 Borsdorf, statt. Ansprechpartnerin ist Christine Hermann. | ||
Online-Anmeldung zum Mathematik Crash-Kurs am 22. September |