
Veranstaltung zu Möglichkeiten der DSL-Telefonie
24. November 2006 | Am 6. Dezember findet um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung rund um das Thema Telefonieren per DSL (Digital Subscriber Line) statt. Im Großen Hörsaal des Bildungs- und Technologiezentrums der Handwerkskammer zu Leipzig in Borsdorf, am Steinweg 3, informieren Experten der Handwerkskammer und der Wirtschaft über Nutzen und Kosten der neuen Technik.
Wie genau funktioniert die Telefonie über DSL, welche technischen Vorraussetzungen müssen vorhanden sein? Diese und andere Fragen werden von Dr.-Ingenieur Jörg Wellner, Wellner Kommunikation/Automatisierung GmbH aus Gerichshain und Jürgen Müller, Projektleiter Neue Medien der Handwerkskammer zu Leipzig, beantwortet. Für alle Unternehmer, die über einen DSL-Anschluss verfügen und eine Flat-Rate nutzen, entstehen durch das Telefonieren per DSL keine zusätzlichen Kosten. Gerade für Unternehmen mit intensivem Kundenkontakt per Telefon ist die Technik daher interessant.
Eine praktische Vorführung der innovativen Technik mit "Skype" wird Ralf Meisel, Fachbereichsleiter EDV der Handwerkskammer zu Leipzig, durchführen. Im Anschluss an die Vorträge und die Praxisdarstellung stehen die Referenten für weitere Fragen zu Verfügung. Für weitere Information sowie zu den Anmeldemodalitäten wenden Sie sich bitte an Ralf Meisel, Telefon 034291 30-122.