
Unvergesslicher letzter Schultag? - #einfachmachen
Oberschule "Georg-Schwarz-Straße" in Leipzig feiert mit Unterstützung des Handwerks
27. April 2018 | Im September vergangenen Jahres hatte die Handwerkskammer zu Leipzig alle Abschlussklassen der Region aufgerufen, sich mit einem Video für einen unvergesslichen letzten Schultag zu bewerben.
Gewonnen hat der Abschlussjahrgang der Oberschule „Georg-Schwarz-Straße“ in Leipzig. Am Donnerstag, 3. Mai, ist es nun soweit. Wenn die Schüler gegen 7.30 Uhr ins Schulhaus wollen, müssen sie erst im Erdgeschoss einen Parcours aus Pappkartons, Bällebad und Darkroom bewältigen. Dann geht es zum letzten Mal in den Unterricht, bevor gegen 9 Uhr die Party beginnt. Ein DJ beschallt das Gebäude, Gummibärchen fliegen durch die Luft und auf dem Schulhof beginnt nach dem Programm der Abschlussklasse ein Human-Footballtable-Turnier. Auch für Popcorn und Slushies ist gesorgt.
So hat sich der Abschlussjahrgang seinen letzten Schultag gewünscht und mit Unterstützung der Handwerkskammer zu Leipzig umgesetzt. „In ihrem Bewerbungsvideo zeigten die Schüler, dass sie sich mit dem Handwerk beschäftigt haben und unser Motto #einfachmachen verkörpern. Mit der Aktion wollen wir die Schüler ermutigen, das Handwerk als berufliche Option zu entdecken“, sagt Volker Lux, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer zu Leipzig.
Die Vertreter der Medien sind herzlich ab 9 Uhr zum "Unvergesslichen letzten Schultag" eingeladen. Der Termin ist besonders für die Bildberichterstattung geeignet.