
Unser größtes Talent: Talente fördern
Bildungsprogramm 2012 mit über 100 Angeboten
22. Februar 2012 | An der kontinuierlichen Weiterbildung führt auch künftig kein Weg vorbei. Ob Anti-Stress-Training, Meisterstudium oder Schweißverfahren, ob 4 oder 600 Stunden, Vollzeitlehrgang oder berufsbegleitender Studiengang - im Bildungsprogramm der Handwerkskammer zu Leipzig finden nicht nur Handwerker das passende Angebot für ihre berufliche Qualifizierung. Das eben erschienene Bildungsprogramm 2012 gibt einen Überblick über das Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, informiert über Karrierewege im Handwerk, Möglichkeiten der Finanzierung und Förderung sowie über die Bildungsstätten.
Die neue Broschüre ist ab sofort kostenfrei erhältlich. Sie kann bei Claudia Weigelt vom Servicecenter der Handwerkskammer angefordert werden. Die Broschüre steht außerdem zum Download zur Verfügung.